Hallo Zusammen
Bin dabei mir ein mechanisches Sperrdifferential mit MTA einbauen zu lassen.
Zur verfügung stehen Produkte von Quaife und Wavetrac. Gibt es hier jemanden der Erfahrung damit hat.
Was ich mich auch immer gefragt habe ist, wie dass OEM Sperrdifferential über den TTC Taster aktiviert wird. Es kann ja nicht sein, dass ein Stellmotor das Sperrdifferential in Funktion setzt?
Weiter unten das Gelaber was die KI raushaut.
Danke für Euren Input, Silvio
Quaife
- Mechanismus: Das Quaife Differential verwendet ein Torsen-ähnliches System, das auf schraubenförmigen Zahnrädern basiert. Es arbeitet mechanisch, indem es das Drehmoment auf das Rad mit der besten Traktion überträgt.
- Vorteile:
- Wartungsfrei: Da das System ohne Kupplungsscheiben oder Reibmaterialien funktioniert, ist es langlebig und praktisch wartungsfrei.
- Zuverlässig: Es ist bekannt für seine Robustheit und Langlebigkeit, besonders bei Straßenanwendungen.
- Linearität: Das System reagiert sehr gleichmäßig und bietet vorhersehbares Verhalten.
- Nachteile:
- Kein vollständiger Lock: Es kann das Rad mit der schlechteren Traktion nicht komplett blockieren, wie es bei manchen Kupplungssperrdifferenzialen der Fall wäre.
Wavetrac
- Mechanismus: Wavetrac verwendet ein Torsen-ähnliches System mit einem zusätzlichen Vorteil: Es kann auch bei null Last (z. B. in Situationen, in denen ein Rad komplett in der Luft ist) weiterhin Drehmoment auf das Rad mit der besseren Traktion übertragen, dank einer speziellen „wave“-Technologie im Design.
- Vorteile:
- Null-Traktionsvorteil: Während Quaife bei null Last weniger effizient sein kann, überträgt Wavetrac selbst in extremen Situationen, wie beim Anheben eines Rades, weiterhin Drehmoment.
- Anpassbar: Einige Wavetrac-Modelle bieten einstellbare Vorspannungen für das Differenzial, was es vielseitiger für unterschiedliche Anwendungen macht.
- Gut für Track- und Straßenanwendungen: Wavetrac ist besonders beliebt bei Track-Day-Enthusiasten, die von der verbesserten Traktion bei aggressivem Fahren profitieren.
- Nachteile:
- Wartungsaufwand: Im Gegensatz zu Quaife erfordert Wavetrac gelegentlich eine Wartung, da es Reibmaterialien enthält, die über die Zeit verschleißen können.