Hallo zusammen,
wie in meiner Vorstellung geschrieben hat es mich auch erwischt und ich bin jetzt auf der Suche nach einem Abarth.
Ich tendiere zur 180 PS Version Coupé mit Handschaltung und es sollte ein Auto mit wenig km sein.
Weiterhin war meine Überlegung, dass ich - um den potentiellen Wertverlust gering zu halten - nach einer limitierten Version Ausschau halte.
Nachdem ich ein wenig bei Mobile und Autoscout gestöbert habe, haben sich für mich die folgenden Versionen herauskristallisiert.
Dazu wollte ich euch jetzt um Rat/Meinung bitten, ich habe mal die aus meiner Sicht gefühlten Pros & Cons aufgeschrieben.
Abarth 695 75° Anniversario
(https://www.media.stellantis.c…m-75-geburtstag-der-marke)
Vorgestellt 2024
1368 Stück weltweit gebaut
Pro:
- Jüngstes Sondermodell, ist noch als Tageszulassung verfügbar
- Keine Probleme bei der Farbauswahl, es gibt ihn nur in schwarz - gold 😉
- Noch mit 2 Jahren Abarth Garantie zu kaufen
- Noch direkt vom Abarth Händler zu kaufen
Contra:
- Keine Xenon Scheinwerfer
- Wird hier im Forum eher negativ gesehen nach dem Motto "Da hat Abarth ein paar goldene Felgen und ein paar Aufkleber die auch Kinder hätten machen können draufgeklatscht und ziehen damit den Kunden noch mal ab"
- Siehe Pro, wenn man auf Mobile.de schaut dann kann man noch verdammt viele Modelle mit Tageszulassung ab ca. 32.000€ bis 40.000€ finden.
Was ich mich frage:
Werden die Händler das Auto nicht los weil es sich so wenig von den "normalen" 180PS Versionen differenziert oder war es bei den anderen auch so und nachher werden sie doch begehrt?
Abarth 695 Tributo 131 Rally
(https://www.media.stellantis.c…kehrt-die-legende-zurueck)
Vorgestellt Mitte 2022
695 Stück weltweit gebaut
Pro:
- Manchmal noch als Tageszulassung verfügbar oder als junger Gebrauchter mit geringer Laufleitung zwischen 0 - 16.000km und Preisen zwischen 30.000€ - 40.000€
- Geringste Stückzahl der 3 Modelle
- Manchmal noch direkt vom Abarth Händler zu kaufen
- Xenon Scheinwerfer
Contra:
- Wird hier im Forum auch eher negativ gesehen nach dem Motto "Da hat Abarth alle Teile angebaut die noch im Lager von vorherigen Sondermodellen rumlagen"
- Welche Farbe?
- wie das aus der Pressevorstellung mit zweifarbiger „Rally Blau“-Lackierung mit schwarzem Dach
- einfarbige Metallic-Lackierung „Rally Blau“
- einfarbige Metallic-Lackierung „Record Grau“
- Keine 2 Jahre Abarth Garantie mehr möglich
Bei den Autos die noch mit 0km und Tageszulassung beim Händler stehen stelle ich mir auch die Frage:
Wurden die Händler das Auto nicht los und es sind Ladenhüter mit Standschaden oder wäre so ein Fahrzeug eine Empfehlung, wenn man einen mit 0km vom Händler bekommen kann?
Abarth 695 Esseesse
(https://www.media.stellantis.c…-im-zeichen-des-skorpions)
Vorgestellt Mitte 2021
695 Stück in schwarz und 695 Stück in grau weltweit gebaut
Pro:
- Manchmal noch als Tageszulassung verfügbar oder als junger Gebrauchter mit geringer Laufleitung zwischen 0 - 24.000km und Preisen zwischen 26.000€ - 38.000€
- Xenon Scheinwerfer
- Wird hier im Forum am wenigsten negativ gesehen hat aber auch noch die Tendenz "Da hat Abarth alle Teile angebaut die noch im Lager rumlagen"
Contra:
- Welche Farbe?
- Scorpione Schwarz
- Campovolo Grau
- Keine 2 Jahre Abarth Garantie mehr möglich
Auch hier wie oben, bei den Autos die noch mit 0km und Tageszulassung beim Händler stehen stelle ich mir auch die Frage:
Wurden die Händler das Auto nicht los und es sind Ladenhüter mit Standschaden oder wäre so ein Fahrzeug eine Empfehlung, wenn man ein mit 0km vom Händler bekommen kann?
Weiterhin habe ich nur beim EsseEsse Varianten mit Schiebedach gesehen, seht ihr das eher vorteilhaft, neutral oder als Nachteil?
Und ja, ich weiß, am Ende sollte man danach schauen, was einem selbst am besten gefällt, aber das habe ich schon auf die 3 Versionen runtergedampft.
Hier erhoffe ich mir jetzt von euch ein Feedback der Vor- und Nachteile von denjenigen als Anhaltspunkte zu bekommen, die schon länger vom Abarth Virus infiziert sind.
Vielen Dank
Wallace986 aka Marcel