Carbon Interior

Partner:
Feiertag?
  • https://abarthmadperformance.com


    Netter Kontakt, aber etwas unprofessionell wenn es um die Bezahlung geht.

    Mit Paypal muss man selbst die Gebühren übernehmen/berechnen oder halt ohne Schutz kaufen.

    Beim Versand immer vorher fragen wie teuer es ist da man selbst den Preis auswählt … etwas komisch aber es funktioniert.

    Ware kommt gut verpackt, mit kleinen Extras wie Schlüsselanhänger oder Aufkleber oder Duftbaum.


    Bei Materialgutachten wenig Hoffnung mitbringen.


    Breite Auswahl an Produkten.

    Mein Auto: Ja nur ein Diesel | 500S '14 1.3 JTD (95/200) | MAK NTT 7x17 ET29 | 205/45R17 | AP Gewinde (33/33) | Abarth Bremse vo 284 | gelochte Brembo Scheiben | ProBrake Stahlflex vo | SuperPro Koppelstangen | HD Meyle Querlenker | 4H-Tech + DNA Racing Quick Shift Stage 2 | Osram LED H7 | Klappfach (unter Schaltknauf rechts) | noch in der Garage: US Kofferraumdeckel, Aparth Spoiler, Abarth Bremsanlage hinten (240 statt Trommel), ProBrake Stahlflex hi
  • Stimmt, direkt auf der Page kannst du nicht bezahlen. Ich habe dann per Paypal bezahlt, aber nicht die Überweisung als Freund getätigt, sondern für Dienstleistung. Sicher ist sicher. ;)
    DPD ist jedenfalls unterwegs. :)

    Abarth 595 Competizione Plus, Record-grau, Xenon, Trofeo 17", MAK XLR 17", BeatsAudio, Bonalume BOV, Biposto Ladedruckregelventil, Forge Ansaugschlauch und jede Menge Zeug von killallchrome

  • Und muss alles "eingetragen" und abgenommen werden, da keine ABE richtig?

    Hier in unserer Gegend wird bei Kontrollen auch darauf geachtet und entsprechende Nachweise und Eintragungen werden verlangt.

  • Hmm, ob die "Maserung" größenmässig zu der des Original-Carbons im Lenkrad bzw. Armaturenbrett passt?

    Mein aktueller 595 Compe rot; G-Tech EVO 200, usw....hier

    Mein EX-500 A rot; G-Tech EVO-S, usw... hier

    Mein Abarth 595: Compe rot, 70'Anni-Verbeiterungen + Dachspoiler, Sabelt Leder/Carbon, LB-Sitzschiene, Stern-Clubsport-Set, Carbon-Dashboard u Türgriffe, Skydome, Xenon, uConnect 7, Beats, autom. Innenspiegel, Dach u Spoiler glanz-schwarz lackiert, G-TECH EVO 200 + Klappe: GT550S-114er Endrohre rot + Katflansch 70mm + LLK225 + Schaltwegverk., MAK 7,5x18 / ET 33, Novitec Gew.-Fahrwerk "Competizione" = KW V3, Sforza Frontschürzeneinsatz, Luftauslässe Motorhaube, Armster 2-MAL, Feuerlöscher...
  • Bei Carbon im Innenraum muss in der Regel keine Eintragung erfolgen.

    Mein Abarth 595: Competizione Bj 2016 - Modena Gelb - Vollausstattung mit Performance Paket und Apple CarPlay programmiert per MultiECUScan - Pogea Racing Kennfeldoptimierung 221 PS/374 NM - Pogea Racing MonsterExhaust mit 200 CPI HJS Hochleistungskatsubstrat - Pogea Racing Schmiedefelgen ORBI 5.4 18 Zoll hochglanzverdichtet mit Michelin Pilot Sport 4S - Pogea Racing Kohlefaser Motorhaube mit 2x Trofeo - Pogea Racing Kohlefaser Frontmaske inkl. PR Gitter - Pogea Racing Kohlefaser Diffusor inkl. PR Gitter - Pogea Racing Kohlefaser Rahmen für NSL - Pogea Racing Kohlefaser Kotflügel - Pogea Racing Seitenblinker smoked - Pogea Racing Silver Badge - original Kohlefaser Spiegelkappen - original Biposto Ansaugung by BMC - original Biposto Titan Öl- und Kühlwasserdeckel - GTech Clubsportbügel Variante 3 i.V.m. GTech Kohlefaser Heckstrebe - GTech Ladeluftkühlersystem Typ 240 - GTech langer 5. Gang - Bilstein B14 by GTech - DNA Zugstreben - LB Fertigungsservice Sitzschienen für Sabelt - Forge Ansaugschlauch - PTP Turbo Blanket und Hosenrohr Hitzeschutzmatte - Bonalume Schubumluftventil geschlossen - CAE Ultrashifter mit CAE Blende - Likewise „Finger Banger“ Schaltknauf - CES OBD Diebstahlschutz - Vacarparts LED Rückleuchten - einige Kohlefaserteile von Koshi und Scorpomods - getönte Scheiben
  • Sah der Prüfer hier vor Ort leider anders, lt. ihm ist eine "Veränderung" eine Veränderung. Und Insassenschutz (Splitterverhalten etc.) wäre nicht weniger wichtig, als Fußgängerschutz etc.

    Kurzum, wer auf Nummer sicher gehen möchte, ist wahrscheinlich gut beraten, im Voraus mit dem Prüfer des Vertrauens zu sprechen.


    VG

  • Wie gesagt, in der Regel Zulassungsfrei. Wenn Carbon an Lenkrad oder Armatur verbaut wird sieht das anders aus. Carbon am Mitteltunnel oder im Kofferraum ist kein Problem.

    Mein Abarth 595: Competizione Bj 2016 - Modena Gelb - Vollausstattung mit Performance Paket und Apple CarPlay programmiert per MultiECUScan - Pogea Racing Kennfeldoptimierung 221 PS/374 NM - Pogea Racing MonsterExhaust mit 200 CPI HJS Hochleistungskatsubstrat - Pogea Racing Schmiedefelgen ORBI 5.4 18 Zoll hochglanzverdichtet mit Michelin Pilot Sport 4S - Pogea Racing Kohlefaser Motorhaube mit 2x Trofeo - Pogea Racing Kohlefaser Frontmaske inkl. PR Gitter - Pogea Racing Kohlefaser Diffusor inkl. PR Gitter - Pogea Racing Kohlefaser Rahmen für NSL - Pogea Racing Kohlefaser Kotflügel - Pogea Racing Seitenblinker smoked - Pogea Racing Silver Badge - original Kohlefaser Spiegelkappen - original Biposto Ansaugung by BMC - original Biposto Titan Öl- und Kühlwasserdeckel - GTech Clubsportbügel Variante 3 i.V.m. GTech Kohlefaser Heckstrebe - GTech Ladeluftkühlersystem Typ 240 - GTech langer 5. Gang - Bilstein B14 by GTech - DNA Zugstreben - LB Fertigungsservice Sitzschienen für Sabelt - Forge Ansaugschlauch - PTP Turbo Blanket und Hosenrohr Hitzeschutzmatte - Bonalume Schubumluftventil geschlossen - CAE Ultrashifter mit CAE Blende - Likewise „Finger Banger“ Schaltknauf - CES OBD Diebstahlschutz - Vacarparts LED Rückleuchten - einige Kohlefaserteile von Koshi und Scorpomods - getönte Scheiben
  • Sah der Prüfer hier vor Ort leider anders, lt. ihm ist eine "Veränderung" eine Veränderung. Und Insassenschutz (Splitterverhalten etc.) wäre nicht weniger wichtig, als Fußgängerschutz etc.

    Kurzum, wer auf Nummer sicher gehen möchte, ist wahrscheinlich gut beraten, im Voraus mit dem Prüfer des Vertrauens zu sprechen.


    VG

    Und als Nächstes kommt dann noch die ABE für die Handyhalterung und eine Befestigungsvorrichtung für lose in der Ablage herumliegende Kugelschreiber und die Parkuhr im Seitenfach, da diese den Seitenaufprallschutz verändert.
    Eine Mittelarmlehne benötigt ebenfalls eine Eintragung, da diese entscheidend ist, wenn dich der bulgarische Fernzug wegen seiner gebrochenen Radaufhängung in Folge der mangelnden Wartung platt macht.
    Wegen des sich ändernden Fahrverhaltens ist auch eine Genehmigung einzuholen, wenn das Gewicht des Beifahrers den Wert von 77,7 kg überschreitet.
    Über Sinn und Unsinn der Gesetze widerstebt es mir zu diskutieren, zumal der dich in Österreich überrollende Fernzug ganz andere Auswirkungen hat als z.B. in Deutschland. In anderen der EU zugehörigen Staaten gibt es überhaupt keine dich plattmachende Fernzüge.
    Aber wenigstens bin ich beruhigt, dass es heutzutage keine größeren Probleme gibt als ein Carbonteil.
    Also ehrlich, wenn die alle das täten was sie mich können, ich käme den ganzen Tag nicht mehr zum Sitzen.

    Ist absolut nicht böse gemeint 595-RT , und ich bezweifle auch nicht das von dir Geschriebene, es sind nur meine Gedanken dazu.

    Abarth 595 Competizione Plus, Record-grau, Xenon, Trofeo 17", MAK XLR 17", BeatsAudio, Bonalume BOV, Biposto Ladedruckregelventil, Forge Ansaugschlauch und jede Menge Zeug von killallchrome

  • Also für ne Genehmigung bei mehr als 77,7 auf dem Beifahrersitz wär ich dabei aber zeitgleich bin ich auch im Arsch wenn das für den Fahrer zählt 8o

    Mein Auto: Ja nur ein Diesel | 500S '14 1.3 JTD (95/200) | MAK NTT 7x17 ET29 | 205/45R17 | AP Gewinde (33/33) | Abarth Bremse vo 284 | gelochte Brembo Scheiben | ProBrake Stahlflex vo | SuperPro Koppelstangen | HD Meyle Querlenker | 4H-Tech + DNA Racing Quick Shift Stage 2 | Osram LED H7 | Klappfach (unter Schaltknauf rechts) | noch in der Garage: US Kofferraumdeckel, Aparth Spoiler, Abarth Bremsanlage hinten (240 statt Trommel), ProBrake Stahlflex hi

    Einmal editiert, zuletzt von Keks ()

  • z.B. in Deutschland.

    In Deutschland hat z.b. dein Pronomen ganz besondere Auswirkungen auf dein Fahrverhalten.

    Und dieses kann sich jedes Jahr ändern und damit dein Fahrverhalten.

    Ja lüg ich denn, mir sitzt der Schalk im Nacken. Oder die Schalkinnen. :025:<X


    LG

    Warum einen Biposto - Weil man damit nur fahren kann und sonst nichts!;)

    Warum einen Seicento - Weil man damit auch nur fahren kann und sonst nichts!;) Leider verunfallt!:(

    Warum einen 127er - Fazination pur ohne alles!;)

    Weil ich nicht zum Wischen auf die Welt gekommen bin!;)

    Mein Abarth 695: Biposto , Fiat127 Abarth
  • In Deutschland hat z.b. dein Pronomen ganz besondere Auswirkungen auf dein Fahrverhalten.

    Und dieses kann sich jedes Jahr ändern und damit dein Fahrverhalten.

    Ja lüg ich denn, mir sitzt der Schalk im Nacken. Oder die Schalkinnen. :025:<X


    LG

    Dafür gibt es eine allgemein gültige ABE: Du musst das Auto einfach regenbogenfarbig lackieren. ;)

    Abarth 595 Competizione Plus, Record-grau, Xenon, Trofeo 17", MAK XLR 17", BeatsAudio, Bonalume BOV, Biposto Ladedruckregelventil, Forge Ansaugschlauch und jede Menge Zeug von killallchrome

  • Du musst das Auto einfach regenbogenfarbig lackieren.

    Morsche,


    in hunderttausend kalten Wintern nicht;). Lieber klebe ich ein paar Dolly Buster Motive auf den Karren

    und stelle ihn bei einer Klima oder Pride Demo ab. Und setze mich im Hausmeister Krause Kostüm hinter das Lenkrad. Voll normal.


    LG

    Warum einen Biposto - Weil man damit nur fahren kann und sonst nichts!;)

    Warum einen Seicento - Weil man damit auch nur fahren kann und sonst nichts!;) Leider verunfallt!:(

    Warum einen 127er - Fazination pur ohne alles!;)

    Weil ich nicht zum Wischen auf die Welt gekommen bin!;)

    Mein Abarth 695: Biposto , Fiat127 Abarth
  • ich käme den ganzen Tag nicht mehr zum Sitzen.

    Erste Hilfe von mir und Tipp:


    FINGER IN DEN PO-MEXIKO-:


    LG

    Warum einen Biposto - Weil man damit nur fahren kann und sonst nichts!;)

    Warum einen Seicento - Weil man damit auch nur fahren kann und sonst nichts!;) Leider verunfallt!:(

    Warum einen 127er - Fazination pur ohne alles!;)

    Weil ich nicht zum Wischen auf die Welt gekommen bin!;)

    Mein Abarth 695: Biposto , Fiat127 Abarth

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!