Diese Teile aus Spanien sind unterwegs, ich bin gespannt.

Carbon Interior
-
-
Sieht sehr interessant aus!
Hast du allenfalls einen Link zum Händler?
-
https://abarthmadperformance.com
Netter Kontakt, aber etwas unprofessionell wenn es um die Bezahlung geht.
Mit Paypal muss man selbst die Gebühren übernehmen/berechnen oder halt ohne Schutz kaufen.
Beim Versand immer vorher fragen wie teuer es ist da man selbst den Preis auswählt … etwas komisch aber es funktioniert.
Ware kommt gut verpackt, mit kleinen Extras wie Schlüsselanhänger oder Aufkleber oder Duftbaum.
Bei Materialgutachten wenig Hoffnung mitbringen.
Breite Auswahl an Produkten.
-
https://abarthmadperformance.com
Netter Kontakt, aber etwas unprofessionell wenn es um die Bezahlung geht.
Mit Paypal muss man selbst die Gebühren übernehmen/berechnen oder halt ohne Schutz kaufen.
Beim Versand immer vorher fragen wie teuer es ist da man selbst den Preis auswählt … etwas komisch aber es funktioniert.
Ware kommt gut verpackt, mit kleinen Extras wie Schlüsselanhänger oder Aufkleber oder Duftbaum.
Bei Materialgutachten wenig Hoffnung mitbringen.
Breite Auswahl an Produkten.
Stimmt, direkt auf der Page kannst du nicht bezahlen. Ich habe dann per Paypal bezahlt, aber nicht die Überweisung als Freund getätigt, sondern für Dienstleistung. Sicher ist sicher.
DPD ist jedenfalls unterwegs. -
Und muss alles "eingetragen" und abgenommen werden, da keine ABE richtig?
Hier in unserer Gegend wird bei Kontrollen auch darauf geachtet und entsprechende Nachweise und Eintragungen werden verlangt.
-
Hmm, ob die "Maserung" größenmässig zu der des Original-Carbons im Lenkrad bzw. Armaturenbrett passt?
-
Nee die gehen soweit, dass die sagen - Splitterverhalten, Brandschutz (Material) etc. wo ist dafür der Nachweis...
-
Bei Carbon im Innenraum muss in der Regel keine Eintragung erfolgen.
-
Sah der Prüfer hier vor Ort leider anders, lt. ihm ist eine "Veränderung" eine Veränderung. Und Insassenschutz (Splitterverhalten etc.) wäre nicht weniger wichtig, als Fußgängerschutz etc.
Kurzum, wer auf Nummer sicher gehen möchte, ist wahrscheinlich gut beraten, im Voraus mit dem Prüfer des Vertrauens zu sprechen.
VG
-
Wie gesagt, in der Regel Zulassungsfrei. Wenn Carbon an Lenkrad oder Armatur verbaut wird sieht das anders aus. Carbon am Mitteltunnel oder im Kofferraum ist kein Problem.
-
-
Sah der Prüfer hier vor Ort leider anders, lt. ihm ist eine "Veränderung" eine Veränderung. Und Insassenschutz (Splitterverhalten etc.) wäre nicht weniger wichtig, als Fußgängerschutz etc.
Kurzum, wer auf Nummer sicher gehen möchte, ist wahrscheinlich gut beraten, im Voraus mit dem Prüfer des Vertrauens zu sprechen.
VG
Und als Nächstes kommt dann noch die ABE für die Handyhalterung und eine Befestigungsvorrichtung für lose in der Ablage herumliegende Kugelschreiber und die Parkuhr im Seitenfach, da diese den Seitenaufprallschutz verändert.
Eine Mittelarmlehne benötigt ebenfalls eine Eintragung, da diese entscheidend ist, wenn dich der bulgarische Fernzug wegen seiner gebrochenen Radaufhängung in Folge der mangelnden Wartung platt macht.
Wegen des sich ändernden Fahrverhaltens ist auch eine Genehmigung einzuholen, wenn das Gewicht des Beifahrers den Wert von 77,7 kg überschreitet.
Über Sinn und Unsinn der Gesetze widerstebt es mir zu diskutieren, zumal der dich in Österreich überrollende Fernzug ganz andere Auswirkungen hat als z.B. in Deutschland. In anderen der EU zugehörigen Staaten gibt es überhaupt keine dich plattmachende Fernzüge.
Aber wenigstens bin ich beruhigt, dass es heutzutage keine größeren Probleme gibt als ein Carbonteil.
Also ehrlich, wenn die alle das täten was sie mich können, ich käme den ganzen Tag nicht mehr zum Sitzen.
Ist absolut nicht böse gemeint 595-RT , und ich bezweifle auch nicht das von dir Geschriebene, es sind nur meine Gedanken dazu. -
Also für ne Genehmigung bei mehr als 77,7 auf dem Beifahrersitz wär ich dabei aber zeitgleich bin ich auch im Arsch wenn das für den Fahrer zählt
-
z.B. in Deutschland.
In Deutschland hat z.b. dein Pronomen ganz besondere Auswirkungen auf dein Fahrverhalten.
Und dieses kann sich jedes Jahr ändern und damit dein Fahrverhalten.
Ja lüg ich denn, mir sitzt der Schalk im Nacken. Oder die Schalkinnen.
LG
-
In Deutschland hat z.b. dein Pronomen ganz besondere Auswirkungen auf dein Fahrverhalten.
Und dieses kann sich jedes Jahr ändern und damit dein Fahrverhalten.
Ja lüg ich denn, mir sitzt der Schalk im Nacken. Oder die Schalkinnen.
LG
Dafür gibt es eine allgemein gültige ABE: Du musst das Auto einfach regenbogenfarbig lackieren.
-
Du musst das Auto einfach regenbogenfarbig lackieren.
Morsche,
in hunderttausend kalten Wintern nicht
. Lieber klebe ich ein paar Dolly Buster Motive auf den Karren
und stelle ihn bei einer Klima oder Pride Demo ab. Und setze mich im Hausmeister Krause Kostüm hinter das Lenkrad. Voll normal.
LG
-
ich käme den ganzen Tag nicht mehr zum Sitzen.
Erste Hilfe von mir und Tipp:
FINGER IN DEN PO-MEXIKO-:
LG
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!