Demontage farbliche Frontlippe & Hecklippe

Partner:
Feiertag?
  • Hallo zusammen,


    ich habe den wunderbaren Vorteil das der Vater meiner Freundin Lackierer ist und er mir angeboten hat, die farbliche Frontlippe & Hecklippe in einer anderen Farbe zu lackieren. Da wir uns das als "Samstagsaktion" gedacht hatten, wollte ich natürlich zur Vereinfachung beides demontieren.


    Jetzt die Frage, weiß einer wie ich beide Lippen demontiert bekomme? Vorne sind so wie ich es irgendwo mal gelesen habe hier 4 Schrauben & 4 Schrauben wenn man den Unterboden weg hat. Zu der Lippe hinten such ich mich tatsächlich dumm & dämlich.


    Wäre super wenn ihr mir mal aushelfen könntet!


    Danke euch :-)


    Grüße
    Jan

    Mein Auto: Abarth 595 145PS (Bj. 2017) / 151PS, 970kg / Rear Seat Delete Kit, K&N Filter; Pop-Off; Brembo VA gelocht; 17" MAK Torino 205/40 R17; Ulter V2
  • Bei der hinteren musst du die Stoßstange NICHT abnehmen. Vorne wrs schon.

    Mein Abarth 595: Competizione Bj 2016 - Modena Gelb - Vollausstattung mit Performance Paket und Apple CarPlay programmiert per MultiECUScan - Pogea Racing Kennfeldoptimierung 221 PS/374 NM - Pogea Racing MonsterExhaust mit 200 CPI HJS Hochleistungskatsubstrat - Pogea Racing Schmiedefelgen ORBI 5.4 18 Zoll hochglanzverdichtet mit Michelin Pilot Sport 4S - Pogea Racing Kohlefaser Motorhaube mit 2x Trofeo - Pogea Racing Kohlefaser Frontmaske inkl. PR Gitter - Pogea Racing Kohlefaser Diffusor inkl. PR Gitter - Pogea Racing Kohlefaser Rahmen für NSL - Pogea Racing Kohlefaser Kotflügel - Pogea Racing Seitenblinker smoked - Pogea Racing Silver Badge - original Kohlefaser Spiegelkappen - original Biposto Ansaugung by BMC - original Biposto Titan Öl- und Kühlwasserdeckel - GTech Clubsportbügel Variante 3 i.V.m. GTech Kohlefaser Heckstrebe - GTech Ladeluftkühlersystem Typ 240 - GTech langer 5. Gang - Bilstein B14 by GTech - DNA Zugstreben - LB Fertigungsservice Sitzschienen für Sabelt - Forge Ansaugschlauch - PTP Turbo Blanket und Hosenrohr Hitzeschutzmatte - Bonalume Schubumluftventil geschlossen - CAE Ultrashifter mit CAE Blende - Likewise „Finger Banger“ Schaltknauf - CES OBD Diebstahlschutz - Vacarparts LED Rückleuchten - einige Kohlefaserteile von Koshi und Scorpomods - getönte Scheiben
  • Hallo
    Kann nur für Serie 4 sprechen.


    Ich habe es folieren lassen, hinten bekommst Du die Leiste mit einem sehr kurzen Kreuzschlitzschraubendreher ab.
    Vorne musst Du an der Stoßstange unten die 3 Torxschrauben lösen und die 4 Kunststoffnieten entfernen, dann kommst Du auch ohne Abnehmen
    der Stoßstange an die Kreizschlitzschrauben der Leiste, die Schraube ganz rechts ist etwas kniffelig wegen Ladeluftschlauch.
    Denke pro Leiste waren das 10min, wenn man von unten ( Bühne / Grube ) rankommt.


    Viele Grüße
    Christoph

    Mein Abarth 595: EsseEsse in Abarth-Rot, Eibach ProKit, G-Tech Schaltwegverkürzung, Carbeluxe Sitzheizung, OZ Formula HLT mit SPV VA12/HA15mmm,
  • ist die hintere noch geschraubt oder nur geclipst ?

  • ist die hintere noch geschraubt oder nur geclipst ?

    Geclipst und verschraubt

    Ein Leben ohne Abarth ist möglich, aber völlig spaßlos..... :top:

    Mein Auto: Abarth 595 Custom, ....."Sondermodell Vi*gra", klein, blau, hart und potent :-D. 17" Abarth Trofeo mit Pirelli PZeroNero und 16" Dezent-Winterräder; BMC Luftfilter; Forge Ansaugschlauch, G-Tech Hitzeschutzschild, Corsa-Paket; Shiftlight, AC-Short Shifter, J&M Plakete , Climair-Sonnenschutz,, Ragazzon H2 + Inoxcar Flexrohr in Edelstahl, Koni FSD v/h, Brembo gelocht v/h, rote Fischer-Stahlflex-Bremsleitungen, SCC Spurplatten 4x5mm, DNA-Heckstrebe, div. Covers von Paintmodz, Shiftlight, Pogea Stage 1, Philips Ultinon 6000 Boost LED, Beifahrerseitig Feuerlöscher, Schweisstuch und K**ztütenhalter.....das richtige Auto für studierende alte Säcke :-)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!