Tausch auf LED Lampen

Partner:
Feiertag?
  • Hallo zusammen,


    bei der Suchfunktion, bin ich nicht wirklich fündig geworden... da tauchen eher etliche Seiten auf mit sehr unterschiedlichen Aussagen.


    Daher meine Frage;

    Ich würde gerne sämtlich konvertionelle Lampen gegen LED Lampen tauschen (Blinker v+h, Standlicht, Nebellichter, Rückleuchten, Bremsleuchten, Rückfahrlicht). Hat hier jemand direkte Links und Kaufempfehlungen für mich, von Lampen, die bereits CANBUS haben, also so getauscht werden können, ohne Fehlermeldung oder rumgebastel oder Module (Widerstände)?

    Bisher könnte ich lediglich passende für die KZ-Beleuchtung und Innbeleuchtung verbauen, welch aber glaube ich, auch nicht am Bordcomputer angebunden sind.


    Dieses gelben Standlichter im Verbund mit dem LED-TFL geht meiner Ansicht nach gar nicht...


    Danke für hilfreiche Antworten.


    Beste Grüße

    Bosh

    Mein Abarth 695: 70th Anniversario, Racing green, Alpha Customs Klappensteuerung, LED-Beleuchtung (innen und Einstiege), Mittelarmlehne; Spurplatten v+h, Record Monza...
  • Ja, ich hatte den Twingo GT meiner Holden hier ---> https://www.ledperf.de komplett mit LED bestückt. Nicht nur die Teelichter ganz vorne, sondern wirklich alle. Nicht unbedingt der billigste Anbieter, aber alles funktionierte und hielt lange bis zum Unfall-Tod. Demnächst ist der Abarth dran. Der hat zwar Bi-Yenon, aber der Rest muß dazu passen, und das sind nunmal LED.


    In unserem Fall also https://www.ledperf.de/leds-fu…t-500-=c=-985_27_349.html

    Dorf is, wenn Du zum Nachbarn gehst um dir eine Säge auszuleihen und Stunden später ohne Säge hacke dicht nach Hause kommst.

  • Top… Dorfkind.


    Danke für diese nützliche Info.

    Preislich gehen die völlig klar… dann werde ich dort mal die passenden LEDs bestellen.


    VG

    Mein Abarth 695: 70th Anniversario, Racing green, Alpha Customs Klappensteuerung, LED-Beleuchtung (innen und Einstiege), Mittelarmlehne; Spurplatten v+h, Record Monza...
  • Super Info!


    Ich bin zwar nicht sehr oft in der Nacht unterwegs, musste aber schon feststellen,

    dass das Abblendlicht wirklich schlecht ist.


    Hat jemand von euch schon das Abblendlicht umgerüstet (legal?), auf welches Ssystem und

    wirkt sich das echt deutlich aus?

    Mein Abarth 595: 595 Competizione MTA seit Juni 2017, Modena gelb, Estetico schwarz, Sabelt Stoff schwarz, Antenne in der Scheibe, Navi 7", Parksensoren, 17" Super Sport
  • Momentan noch Philips Racing Vision +150 drinne. Gut, aber geht es noch besser....

    Ein Leben ohne Abarth ist möglich, aber völlig spaßlos..... :top:

    Mein Auto: Abarth 595 Custom, ....."Sondermodell Vi*gra", klein, blau, hart und potent :-D. 17" Abarth Trofeo mit Pirelli PZeroNero und 16" Dezent-Winterräder; BMC Luftfilter; Forge Ansaugschlauch, G-Tech Hitzeschutzschild, Corsa-Paket; Shiftlight, AC-Short Shifter, J&M Plakete , Climair-Sonnenschutz,, Ragazzon H2 + Inoxcar Flexrohr in Edelstahl, Koni FSD v/h, Brembo gelocht v/h, rote Fischer-Stahlflex-Bremsleitungen, SCC Spurplatten 4x5mm, DNA-Heckstrebe, div. Covers von Paintmodz, Shiftlight, Pogea Stage 1, Philips Ultinon 6000 Boost LED.....das richtige Auto für studierende alte Säcke :-)

    Einmal editiert, zuletzt von Kai-Oliver ()

  • Legal gibt es aktuell nichts. Nur für den Vorfacelift gibt es legale Leuchtmittel mit LED.

    Mein Abarth 595: 145 PS Modell, Baujahr 2017, Trofeo Grau mit Kit Estetico Rot, Abarth Touring Felgen in 17", Ulter V2 mit Carbon Endrohren, Sculptor Rodin Ansaugschlauch, Alpha Competition Shortshifter, AP Gewindefahrwerk, Spurplatten 10mm/15mm, CSR Cup-Spoilerlippe, CSR Dachspoiler, Philips Ultinon Boost LED Scheinwerfer-Leuchten, Vacarparts LED Rückleuchten
  • Momentan noch Philips Racing Vision +150 drinne. Gut, aber es geht noch besser....

    Habe aktuell die Osram Nightbreaker 200 drin. Man sieht schon etwas mehr aber zufriedenstellend ist Helligkeit und Lichtfarbe auf jeden Fall noch nicht.

    Mein Abarth 595: 145 PS Modell, Baujahr 2017, Trofeo Grau mit Kit Estetico Rot, Abarth Touring Felgen in 17", Ulter V2 mit Carbon Endrohren, Sculptor Rodin Ansaugschlauch, Alpha Competition Shortshifter, AP Gewindefahrwerk, Spurplatten 10mm/15mm, CSR Cup-Spoilerlippe, CSR Dachspoiler, Philips Ultinon Boost LED Scheinwerfer-Leuchten, Vacarparts LED Rückleuchten

    Einmal editiert, zuletzt von Kai-Oliver () aus folgendem Grund: Meinen Tippfehler beseitigt...

  • Habe aktuell die Osram Nightbreaker 200 drin. Man sieht schon etwas mehr aber zufriedenstellend ist Helligkeit und Lichtfarbe auf jeden Fall noch nicht.

    Ich habe noch Hoffnung das Osram oder Philips das für die neueren 595 noch gerissen bekommen

    Ein Leben ohne Abarth ist möglich, aber völlig spaßlos..... :top:

    Mein Auto: Abarth 595 Custom, ....."Sondermodell Vi*gra", klein, blau, hart und potent :-D. 17" Abarth Trofeo mit Pirelli PZeroNero und 16" Dezent-Winterräder; BMC Luftfilter; Forge Ansaugschlauch, G-Tech Hitzeschutzschild, Corsa-Paket; Shiftlight, AC-Short Shifter, J&M Plakete , Climair-Sonnenschutz,, Ragazzon H2 + Inoxcar Flexrohr in Edelstahl, Koni FSD v/h, Brembo gelocht v/h, rote Fischer-Stahlflex-Bremsleitungen, SCC Spurplatten 4x5mm, DNA-Heckstrebe, div. Covers von Paintmodz, Shiftlight, Pogea Stage 1, Philips Ultinon 6000 Boost LED.....das richtige Auto für studierende alte Säcke :-)
  • Ich habe noch Hoffnung das Osram oder Philips das für die neueren 595 noch gerissen bekommen

    Die Hoffnung verbreite ich auch schon lange hier im Forum.

    Das Problem ist dass Osram denkt dass in den Motorraum keine größeren Abdeckkappen passen. Anscheinend haben sie aber auch zu viel zutun um da zu recherchieren.


    Diese 3D gedruckten Abdeckkappen für LEDs hab beim Googlen gefunden. Es geht also...

  • es braucht ja nichtmal solch "aufwendige" Artikel, irgendwo hatte mal jemand große Gummikappen gepostet die plug&play bei uns draufpassen. es gibt also schon passende Dinge auf den Markt

    Mein Abarth 695: XSR Yamaha Edition​ +Zemco-Tempomat +smoked Seitenblinker +305mm Brembo +langer 5.Gang +G-Tech Evo 240 LLK +G-Tech Evo200 Software +oberes Motorlager mit Street- Powerflexverstärkung +G-Tech Schaltwegsverkürzung +G-Tech GT550-ST114 +G-Tech Hitzeschutz +Depo Racing 4in1 +KW V3 +NukePerformance Öl-Catch Tank
  • es braucht ja nichtmal solch "aufwendige" Artikel, irgendwo hatte mal jemand große Gummikappen gepostet die plug&play bei uns draufpassen. es gibt also schon passende Dinge auf den Markt

    Klar, ist nur Problematisch mit der Zulassung. Es steht ja in der ABE welche Kappe verwendet werden muss. Also muss Osram eigene bauen.

    Mein Abarth 595: 145 PS Modell, Baujahr 2017, Trofeo Grau mit Kit Estetico Rot, Abarth Touring Felgen in 17", Ulter V2 mit Carbon Endrohren, Sculptor Rodin Ansaugschlauch, Alpha Competition Shortshifter, AP Gewindefahrwerk, Spurplatten 10mm/15mm, CSR Cup-Spoilerlippe, CSR Dachspoiler, Philips Ultinon Boost LED Scheinwerfer-Leuchten, Vacarparts LED Rückleuchten
  • es braucht ja nichtmal solch "aufwendige" Artikel, irgendwo hatte mal jemand große Gummikappen gepostet die plug&play bei uns draufpassen. es gibt also schon passende Dinge auf den Markt

    https://www.auto3dcustoms.com/…fiatabarthheadlightcaps/2


    Musst du dich mal mit denen in Verbindung setzten, ob die dir die Datei schicken.

    Mein Abarth 595: 145 PS Modell, Baujahr 2017, Trofeo Grau mit Kit Estetico Rot, Abarth Touring Felgen in 17", Ulter V2 mit Carbon Endrohren, Sculptor Rodin Ansaugschlauch, Alpha Competition Shortshifter, AP Gewindefahrwerk, Spurplatten 10mm/15mm, CSR Cup-Spoilerlippe, CSR Dachspoiler, Philips Ultinon Boost LED Scheinwerfer-Leuchten, Vacarparts LED Rückleuchten
  • das sollte vermutlich an mr.airworthy gehen ^^ aber ich würde mich auch für die Datei interessieren, Arbeitskollege hat n guten Drucker, der könnte das mal testen

    Mein Abarth 695: XSR Yamaha Edition​ +Zemco-Tempomat +smoked Seitenblinker +305mm Brembo +langer 5.Gang +G-Tech Evo 240 LLK +G-Tech Evo200 Software +oberes Motorlager mit Street- Powerflexverstärkung +G-Tech Schaltwegsverkürzung +G-Tech GT550-ST114 +G-Tech Hitzeschutz +Depo Racing 4in1 +KW V3 +NukePerformance Öl-Catch Tank
  • Hab ein Italienisches Video gefunden , wo er die Originale Kappe auf eine Rolle Klebeband legt und einfach mit einen Heißluftfön die Fläche nach unten wölbt :D


    Aber war schonmal jemand mit den Birnen bei der HU , oder eine Polizeikontrolle?

    Mein Auto: 595 Competizione : Schwarz , MTA , Sabelt etc...Cupra Formentor , Piaggo TPH 50 :D
  • HU haben wir mit dem Punto meiner Freundin versucht mit Phillips H4 LED, wurde abgelehnt da die E-Nummern auf den Scheinwerfern nicht der E-Nummer in der ABE entsprechen. Man müsste also neue SW kaufen mit den E-Nummern aus der ABE - völlig daneben.


    zur HU mit meinem Abarth hab ich sie ausgebaut vorher, zur Nachkontrolle waren sie dann wieder drin, hat aber nicht gestört da nicht Bestandteil der Nachuntersuchung. Rückfahrscheinwerfer hab ich auch LED drin, das hat bisher niemanden gestört. Polizeikontrolle hatte ich aber noch keine.

    Mein Abarth 695: XSR Yamaha Edition​ +Zemco-Tempomat +smoked Seitenblinker +305mm Brembo +langer 5.Gang +G-Tech Evo 240 LLK +G-Tech Evo200 Software +oberes Motorlager mit Street- Powerflexverstärkung +G-Tech Schaltwegsverkürzung +G-Tech GT550-ST114 +G-Tech Hitzeschutz +Depo Racing 4in1 +KW V3 +NukePerformance Öl-Catch Tank
  • Legal gibt es aktuell nichts. Nur für den Vorfacelift gibt es legale Leuchtmittel mit LED.

    Mit entsetzen heut realisiert das man F595 kein Xenon hat - H7 LED Osram Nighbreaker versuchen wir jetzt rein zu tauschen fürs Abblendlicht, sollte gehen, obwohl auch nur bis 2016 E-Prüfzeichen... Verkäufer meinte aber, es gab kein Lampenupdate seit 2015, müsste also gehen, sonst bleibt mir nur hellere Philipps oder Osram H 7 Halogenbirnen rein zu machen oder was meint ihr ?

    Mein Abarth 595: F595, Gara Weiß, 165PS, Bj. 06/2023, Handschalter

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!