Brembo bremsen BITTE UM HILFE !!!

Partner:
Feiertag?
  • Hallo, ich fahre seit zwei Monaten einen Abarth 595C Competizione von 2016, dritte Serie. Grose Brembo Bremsen Beim Regen bremst ganz schlecht und zieht nach links. auto ist sehr unruhig (es ist nur beim regen )

    Danke für eure Hilfe.

  • Daniel 595c

    Hat den Titel des Themas von „bremsen“ zu „Brembo bremsen BITTE UM HILFE !!!“ geändert.
  • WIe sehen denn die Scheiben/Beläge aus?

    Komplett ohne Informationen ist es ziemlich unmöglich eine Ferndiagnose zu stellen.

    Mein Abarth 595: 2021er Esseesse: tiefere Sabelt, Lenksäule verlängert, Biposto Umbau, Brembo HP2000 Beläge vorne, EBC Yellowstuff hinten, Umbau auf Radstehbolzen, Pogea Software
  • wenn er beim Bremsen nach Links verzieht kann das unterschiedliche Ursachen haben. Da wäre zum einen die Achsgeometrie, wenn die nicht stimmt kann sowas schnell das Ergebnis sein. Dann kann es natürlich an den Bremsen liegen, zieht er nach links bremst er entweder links zu viel oder rechts zu wenig. Die Ursache kann sowohl in den Belägen als auch der Scheibe oder gar dem Bremssattel selbst liegen

    Mein Abarth 695: XSR Yamaha Edition​ +Zemco-Tempomat +smoked Seitenblinker +305mm Brembo +langer 5.Gang +G-Tech Evo 240 LLK +G-Tech Evo200 Software +oberes Motorlager mit Street- Powerflexverstärkung +G-Tech Schaltwegsverkürzung +G-Tech GT550-ST114 +G-Tech Hitzeschutz +Depo Racing 4in1 +KW V3 +NukePerformance Öl-Catch Tank + bei knapp 188.000km ein Belüftungsloch im 2. Kolben
  • Gibt es die Probleme nur beim Bremsen oder fährt sich der Abarth sonst auch unruhig und nervös?

    Wenn bei der Bremse alles neu gemacht wurde, dann würd ich mal ne Spurvermessung machen, denn daran kann es auch liegen. Bei Nässe kommt es noch mehr zum tragen…

    Vielleicht wurde ja auch ein Fahrwerk/bzw.Federn eingebaut und das/diese noch nicht neu vermessen lassen

    Gruß Joh

  • Moin. Ich tippe auf den linken Querlenker. Wenn der ausgeschlagen ist und Spiel hat,dreht sich das linke Vorderrad beim Bremsen durch das Spiel minimal nach links und das Auto zieht nach links. Kann man ganz leicht prüfen. Auto vorne links anheben ,sich vor das Vorderrad setzen und das Rad per Hand hin und her bewegen.wenn man da minimal Spiel hat,hat man den Fehler schon gefunden.

    Bei deinem Kilometerstand von 60k wäre das zumindest denkbar. Die Querlenker sind ja beim 500rr im Allgemeinen relativ anfällig.

    Gruß Mario

    Mein Abarth 500: 2008er Abarth 500 in Permutweiß, ST-X Gewindefahrwerk, MAK NTT Felgen 7x17 ET29 in weiß, G Tech 278-S ab Kat,RECARO,Wiechers,Sabelt,--2015er Renault Trafic mit Camper-Selbstausbau,--2004er Subaru Impreza WRX in World Rally Blue,--2022er Fiat 500 E in schwarz mit H&R Federn und MAK NTT in gunmetal 7x18 ET35,--2017er Ducati Monster 1200S

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!