Hallo mit 595 Compi

Partner:
Feiertag?
  • Moin Allerseits,
    will mich mal kurz vorstellen. Ich bin Bernd aus dem Speckgürtel von Hamburg. Nachdem sich Diane (meine Frau) als Zweitwagen einen Fiat 500 neben dem Macan gestellt hatte, musste sie sehr schnell feststellen, dass die 70PS nicht dem entsprachen, was sie braucht. Also steht der kleine nun wieder zum Verkauf und ein 595 Competizione mit dem 179PS 312A3000 wurde besorgt. Das ist das richtige Auto für unsere Landstrassenfahrten. Auf der Landstrasse ist der Abarth perfekt, für die Autobahn gibts dann den Macan und wenn´s was zu tun gibt nehmen wir meinen Toyota Hilux. Neben 2 Vespas GTS300 stehen noch ein paar Motorräder in den verschiedenen Schuppen. Damit haben wir erstmal alle Einsatzzwecke abgedeckt :).
    Da ich diese Krankheit habe, das ich geradezu zwanghaft an allen Fahrzeugen rumschrauben muss, werde ich hier sicherlich das eine, oder andere an Informationen herausholen müssen. Der Austausch des Schaltgriffs war gerade das Erste, das natürlich auch nicht Problemlos zu bewerrkstelligen war. Aber das schreibe ich hier an ensprechender Stelle.

    Gruß Bernd

  • Moin Bernd,

    willkommen in der "Spaß-Runde" ;-)

    Wünsche viel Spaß, auch beim veredeln.

    Schaltknauf ist so ne Sache, ab einem gewissen Baujahr wurden die Knäufe mit Schraubensicherungsmittel

    ab Werk montiert - die sind bombenfest, da hat man echt einen Mordsspaß.. ;-)

    Grüße

    Jochen

    Mein aktueller 595 Compe rot; G-Tech EVO 200, usw....hier

    Mein EX-500 A rot; G-Tech EVO-S, usw... hier

    Mein Abarth 595: Compe rot, 70'Anni-Verbeiterungen + Dachspoiler, Sabelt Leder/Carbon, LB-Sitzschiene, Stern-Clubsport-Set, Carbon-Dashboard u Türgriffe, Skydome, Xenon, uConnect 7, Beats, autom. Innenspiegel, Dach u Spoiler glanz-schwarz lackiert, G-TECH EVO 200 + Klappe: GT550S-114er Endrohre rot + Katflansch 70mm + LLK225 + Schaltwegverk., MAK 7,5x18 / ET 33, Novitec Gew.-Fahrwerk "Competizione" = KW V3, Sforza Frontschürzeneinsatz, Luftauslässe Motorhaube, Armster 2-MAL, Feuerlöscher...
  • Moin Allerseits,
    will mich mal kurz vorstellen. Ich bin Bernd aus dem Speckgürtel von Hamburg. Nachdem sich Diane (meine Frau) als Zweitwagen einen Fiat 500 neben dem Macan gestellt hatte, musste sie sehr schnell feststellen, dass die 70PS nicht dem entsprachen, was sie braucht. Also steht der kleine nun wieder zum Verkauf und ein 595 Competizione mit dem 179PS 312A3000 wurde besorgt. Das ist das richtige Auto für unsere Landstrassenfahrten. Auf der Landstrasse ist der Abarth perfekt, für die Autobahn gibts dann den Macan und wenn´s was zu tun gibt nehmen wir meinen Toyota Hilux. Neben 2 Vespas GTS300 stehen noch ein paar Motorräder in den verschiedenen Schuppen. Damit haben wir erstmal alle Einsatzzwecke abgedeckt :).
    Da ich diese Krankheit habe, das ich geradezu zwanghaft an allen Fahrzeugen rumschrauben muss, werde ich hier sicherlich das eine, oder andere an Informationen herausholen müssen. Der Austausch des Schaltgriffs war gerade das Erste, das natürlich auch nicht Problemlos zu bewerrkstelligen war. Aber das schreibe ich hier an ensprechender Stelle.

    Gruß Bernd

    Hola,


    viel Spaß mit dem Compe und willkommen :)


    beste Grüße

    Michel

    Mein Abarth 695: Biposto Record Edition (#128) // Subaru Impreza 2.0 WRX STi "Blobeye"
  • Moin

    willkommen hier, Glückwunsch und viel Spaß mit dem Neuzugang

    Grüße aus dem Grenzgebiet zwischen OD und SE

    Sven

    Ich gebe lediglich meine Meinung bzw. meinen Wissenstand wieder, das erhebt jedoch keinen Anspruch auf Richtigkeit.

    Wer meine Ratschläge befolgt, handelt auf eigene Gefahr.

    Mein Abarth 595C: Abarth 595C ScorpioneOro EZ Dezember 2020, alles Original
  • Hallo Bernd


    Herzlich willkommen bei uns Abarthisti und viel Spaß mit der Rennsemmel und hier im Forum.



    Grüße

    Kai-Oliver

    Ein Leben ohne Abarth ist möglich, aber völlig spaßlos..... :top:

    Mein Auto: Abarth 595 Custom, ....."Sondermodell Vi*gra", klein, blau, hart und potent :-D. 17" Abarth Trofeo mit Pirelli PZeroNero und 16" Dezent-Winterräder; BMC Luftfilter; Forge Ansaugschlauch, G-Tech Hitzeschutzschild, Corsa-Paket; Shiftlight, AC-Short Shifter, J&M Plakete , Climair-Sonnenschutz,, Ragazzon H2 + Inoxcar Flexrohr in Edelstahl, Koni FSD v/h, Brembo gelocht v/h, rote Fischer-Stahlflex-Bremsleitungen, SCC Spurplatten 4x5mm, DNA-Heckstrebe, div. Covers von Paintmodz, Shiftlight, Pogea Stage 1, Philips Ultinon 6000 Boost LED, Beifahrerseitig Feuerlöscher, Schweisstuch und K**ztütenhalter.....das richtige Auto für studierende alte Säcke :-)
  • Herzlich Willkommen und viel Freude mit dem kleinen Stachel!

    Liebe Grüße

    Alexander

    Mein Abarth 595: Competizione MY21, Adrenalina Grün, Dach & Akzente schwarz, 17'' Orig. Esseesse Felgen mattschwarz und silber beidseitig, Sabelt Gurtschoner gelb, grüne Echtleder-Heckklappenschlaufe, Schriftzug in grün im KG, Stahl-Carbon-Schaltknauf. https://www.instagram.com/giftzwerg595/

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!