Und noch eine Frage. Wenn ich in der Garage bin und ich das Auto genieße, ist ja immer das Licht an. Gibt es eine Möglichkeit das Licht auszuschalten?

Autolicht ausschalten?
-
-
Du hast Lichtautomatik, oder?
Dann leider nicht.
Wenn man ein Handy mit aktiver Taschenlampe auf den Lichtsensor legt, dann kann man die Automatik überlisten.
-
Also das TFL lässt sich im Menü deaktivieren. ....
Das andere kommt auf deine Ausstattung an.
Gruß
Kai-Oliver
-
TFL ist klar. Aber für das Auto-Licht habe ich nichts gefunden.
-
Ich verstehe die Frage nicht so ganz .
Du sitzt im Auto in der Garage und machst Zündung an ( warum ? Lässt du den Motor laufen oder hörst du Musik ? ) , dann geht logischerweise das A.-Licht an.
Oder ?
-
Na eigentlich hat man ja einen Schalter mit "aus - auto - Standlicht/TFL - an". Beim 2016er Abarth hab ich "aus- an". Beim Yaris auch nur "Auto - TFL". Nervt mich dort ebenfalls...
-
Ich verstehe die Frage nicht so ganz .
Du sitzt im Auto in der Garage und machst Zündung an ( warum ? Lässt du den Motor laufen oder hörst du Musik ? ) , dann geht logischerweise das A.-Licht an.
Oder ?
Was gibt es nicht zu verstehen? Ich saß z.B. in der Garage und habe meine iPhone verbunden und alles eingestellt. Dabei war die ganze Zeit das Licht an. Gefällt mir nicht.
-
Wenn du Lichtsensor als Ausstattung hast, dann kannst du das Licht nicht ausschalten. Kannst es aber austrixen in dem du den Sensor beleuchtest...
also strahlende Sonne simulierst.
Hast du keinen Lichtsensor, kann man ganz normal am Blinkerhebel ausdrehen.
-
Ich glaube das mit der künstlichen Beleuchtung hab ich schon in der zweiten Antwort vorgeschlagen...
Auf jeden Fall nervt es mich auch. Du stehst irgendwo und wartest auf jemanden im dunkeln und möchtest beispielsweise das Gebläse ein bisschen laufen lassen was ja nur mit Zündung funktioniert, damit die Frontscheibe nicht beschlägt, geht das nur mit Licht an. Irgendwie doof und man hätte ja nur einen Lichtschalter mit drei (oder sogar vier Stellungen, um mit Standlicht und NSW posen zu können
) Stellungen verbauen müssen.
-
Êine Off Stellung hätte sicher nicht geschadet.
-
-
Das ist halt Fiat Logik ,muss man mit leben.
Elektrisch/Elektronisch ist in einigen Sachen nicht uptodate.
offtopic: Wobei viele (vor allem jüngere Menschen) heute sogar den Autokauf davon abhängig machen wie gut Android/Apple Einbindung ist
.
-
Irgendwie doof und man hätte ja nur einen Lichtschalter mit drei (oder sogar vier Stellungen, um mit Standlicht und NSW posen zu können
) Stellungen verbauen müssen.
Tja, dann darf man sich nicht so eine billige Karre kaufen.
-
Aus Schaden wird man klug....
-
Interessant. Die Frage hab ich mir beim Anblick des Lenkstockschalters der Lichtautomatik immer gestellt. Komm ich mit meiner Serie 3 ja gut weg
Wäre es aber nicht möglich sich selbst nen Zusatzschalter zu verbauen, der das regelt?
Klar, bei nem Auto mit Garantie nich, aber danach...
Mich würd bei Xenon Fahrzeugen allein schon nerven, dass die ganze Front versaut is, wenn man die Scheibenwaschanlage nutzt. Die geht dann ja für eingeschaltete Scheinwerfer mit an.
-
Ich glaub das ist nicht so einfach, weil das über das Beleuchtungssteuergerät läuft. Diesbezüglich ist er schon zu modern...
-
So, mal ne kurze Info. Mein Anmelder hat mir noch nicht meine Schilder gebracht und daher kann ich natürlich noch nicht fahren. Da ich den Abarth seit mittlerweile 6 Tagen in der Garage stehen habe, ich das eine oder andere am Wagen mache, kam heute das, was kommen musste. Ich habe heute die Radiosender abgespeichert. Plötzlich ging alles aus und der Wagen startete nicht mehr. Batterie alle.
Was mich wunderte, die Anzeige „Airbag überprüfen“ leuchtete auf, ist das normal, wenn die Batteriespannung zu niedrig ist? Jedenfalls ist Auto-Licht nicht nur von Vorteil.
-
Mein Abarth steht ja viel in der Garage, da klemme ich dann natürlich immer die Batterie ab. Wagen beim ersten Startversuch nicht angesprungen, danach alle Anzeigen dunkel. Neue Batterie eingebaut, nach ein paar Monaten wieder das selbe. Dann hab ich mir eine Powerbank geholt, habe ich erst letzte Woche nach der Winterpause wieder gebraucht zur Starthilfe. Dieses Phänomen hatte ich bei keinem meiner anderen Autos im letzen viertel Jahrhundert...?
-
Für Eure Situation wäre so etwas von Vorteil:
-
Für Eure Situation wäre so was von Vorteil....
Ich weiß nicht, ob das für Micky vorteilhaft ist, wenn er in der Garage steht, das IPHONE einrichten will und die Batterie getrennt hat...
Ich denke für ihn wäre ein kleines Ladegerät die bessere Alternative, wenn er viel mit Zündung an in der Garage sitzt.
-
Er hat ja geschrieben das er die Batterie laufend abklemmt.... ich bezweifel das er Strom in der Garage hat.
Wenn ja, dann verstehe ich das Batterieenergieproblem gar nicht
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!