Meine Rennsemmel auf Dopingkurs....😁

Partner:
Feiertag?
  • Sodele, Anfang dieser Woche hatte ich meine Rennsemmel in Fellbach beim AH Kögel zum Zahnriemenwechsel.


    Da mein Kleiner eh mindestens einen Tag da bleiben sollte, habe ich diesen Termin gleich mit einer vernĂŒnftigen SoftwareĂ€nderung ergĂ€nzen lassen.


    Am Dienstag konnte ich ihn dann abholen. Leider war an diesem Tag in Stuttgart ein Verkehr das es einem graust. Da bereits geschlossen war konnte ich leider keinen smalltalk halten. Meine Rennsemmel konnte ich trotzdem mitnehmen. Sehr Kundenfreundlich 👍


    Eine schnelle Durchsicht im Motorraum und ums Auto herum zeigte schon die sehr gepflegte, saubere Arbeit die da abgeliefert wurde. Alles top.



    So, dann kam der Moment mit erhöhtem Puls. ...Starten....

    Der Motor lief sauber an und brabbelte vor sich hin. Also , losgefahren....Boooahh, was ist das?!. Kein ruppiger Motorenlauf, Schub von Anfang an. DAS ist mal was Neues!


    Also raus aus Stuttgart, Motor war schon sehr gut auf Temperatur, ab auf die Autobahn. Holla die Waldfee....😳

    Schub, Schub und nochmal Schub👍

    Ein Genuss....und das Dauergrinsen sorgte schon fĂŒr Verspannungen😁


    Mittlererweile habe ich einige Kilometer abgespult und muss sagen das er mit jedem Kilometer noch an Performance zulegt. 👍🙂


    Herrlich👍😁 Die Leistungsentfalltung ist sehr gleichmĂ€ĂŸig ohne EinbrĂŒche. Da ist die Abstimmung auf den Antrieb hervorragend gelungen.


    Fazit:

    Wer nach gutem legalem Tuning sucht wird garantiert bei Pogea fĂŒndig.

    Stage 1 als Einstieg bring schon dermaßen Drehmoment an die Pneus das jene recht schnell jegliche Bodenhaftung verlieren.


    An dieser Stelle ein riesen herzlichen Dank an Eduard Pogea fĂŒr die wirklich ausgereifte Software.đŸ‘đŸ»đŸ˜Š

    Vielen Dank auch an das Team vom Autohaus Kögel in Fellbach fĂŒr die top Arbeit und den freundlichen Support.👍😊


    Nachtrag:

    Ist das Tuning billig ( im Sinne von "billig")? Nein!

    Ist das Tuning Preis-Wert? Eindeutig JA! Jeder Euro ist hier gut investiert

    Ein Leben ohne Abarth ist möglich, aber völlig spaßlos..... :top:

    Mein Auto: Abarth 595 Custom, ....."Sondermodell Vi*gra", klein, blau, hart und potent :-D. 17" Abarth Trofeo mit Pirelli PZeroNero und 16" Dezent-WinterrĂ€der; BMC Luftfilter; Forge Ansaugschlauch, G-Tech Hitzeschutzschild, Corsa-Paket; Shiftlight, AC-Short Shifter, J&M Plakete , Climair-Sonnenschutz,, Ragazzon H2 + Inoxcar Flexrohr in Edelstahl, Koni FSD v/h, Brembo gelocht v/h, rote Fischer-Stahlflex-Bremsleitungen, SCC Spurplatten 4x5mm, DNA-Heckstrebe, div. Covers von Paintmodz, Shiftlight, Pogea Stage 1, Philips Ultinon 6000 Boost LED.....das richtige Auto fĂŒr studierende alte SĂ€cke :-)

    2 Mal editiert, zuletzt von Kai-Oliver ()

  • Auweia, ich wollte mit der Pogea Stage 1 eigentlich bis nĂ€chstes Jahr warten... aber wenn hier sooo positive EindrĂŒcke beschrieben werden... da kribbelt' s dann schon. :ungeduldig:

    Mein Abarth 595: 595 Competizione (Mj.2020) - mech. Sperrdiff. - Beats Audio - Kit Estetico rot - ohne Zierstreifen - Windabweiser - 3facher Diebstahlschutz - DNA Heckstrebe - Fahrwerk ST Suspension XA - POGEA Stage 01 und... ChromkÀppchen auf den Radschrauben - Wow !
  • An dieser Stelle ein riesen herzlichen Dank an Eduard Pogea fĂŒr die wirklich ausgereifte.


    Ist das Tuning Preis-Wert? Eindeutig JA! Jeder Euro ist hier gut investiert

    GrĂŒĂŸ Gott,

    GlĂŒckwunsch zu der guten Entscheidung :thumbup:

    Ich war diese Woche in FH bei Pogea und kann nur bestÀtigen, das deren SW eine gute Investition ist.

    GrĂŒĂŸe Al.

    F595 Abarth EURO6F Campovolo Grau ----- Abarth SchlĂŒsselanhĂ€nger Tricolore Logo Original (ohje :pinch:) -->>> Div. Koshi Tricolore Carbon Teile | Pogea EU6F Stage1 | ST X Gewindefahrwerke | DNA Racing Heckstrebe oben & unten | Pogea MONSTERexhaust (EWG CF114) | SCC Spurverbreiterung System 2 - 15mm | Schroth ASM Autocontrol II 2 gelb | Prosport EVO Ladedruckanzeige | Dach schwarz

  • Hallo,

    bitte bei Euren Entscheidungen fĂŒr Motortuning auch G-Tech oder Mazza nicht vergessen, die können das

    auch gut und professionell, wobei Mazza im Gegensatz zu G-Tech leider ohne TÜV ist...

    GrĂŒĂŸe

    Jochen

    Mein aktueller 595 Compe rot; G-Tech EVO 200, usw....hier

    Mein EX-500 A rot; G-Tech EVO-S, usw... hier

    Mein Abarth 595: Compe rot, 70'Anni-Verbeiterungen + Dachspoiler, Sabelt Leder/Carbon, LB-Sitzschiene, Stern-Clubsport-Set, Carbon-Dashboard u TĂŒrgriffe, Skydome, Xenon, uConnect 7, Beats, autom. Innenspiegel, Dach u Spoiler glanz-schwarz lackiert, G-TECH EVO 200 + Klappe: GT550S-114er Endrohre rot + Katflansch 70mm + LLK225 + Schaltwegverk., MAK 7,5x18 / ET 33, Novitec Gew.-Fahrwerk "Competizione" = KW V3, Sforza FrontschĂŒrzeneinsatz, LuftauslĂ€sse Motorhaube, Armster 2-MAL, Feuerlöscher...
  • Mit Dyno ca. EUR 850.


    Bei mir hat es viel Sinn gemacht, habe EURO6Final. Quasi ein Stier ohne Eier. Oder besser: ein Skorpion mit Mini Stachel :S

    Jetzt ein ganz anderes Auto :)

    F595 Abarth EURO6F Campovolo Grau ----- Abarth SchlĂŒsselanhĂ€nger Tricolore Logo Original (ohje :pinch:) -->>> Div. Koshi Tricolore Carbon Teile | Pogea EU6F Stage1 | ST X Gewindefahrwerke | DNA Racing Heckstrebe oben & unten | Pogea MONSTERexhaust (EWG CF114) | SCC Spurverbreiterung System 2 - 15mm | Schroth ASM Autocontrol II 2 gelb | Prosport EVO Ladedruckanzeige | Dach schwarz

  • Freu dich doch auf die schönen "Erlebnisse" auf unseren Autobahnen. 8)

    Man kann von MZ aus nach SĂŒden auch eine schöne Strecke planen, wer quĂ€lt sich denn mit BAB :pinch:.

    Z. B. nach SĂŒden: durch den PfĂ€lzer Wald, dann quer durch den Schwarzwald rĂŒber und noch ein Prise SchwĂ€bische Alb? Hauptsache nicht gerade aus und es sind ein paar Kehren dabei :)

    F595 Abarth EURO6F Campovolo Grau ----- Abarth SchlĂŒsselanhĂ€nger Tricolore Logo Original (ohje :pinch:) -->>> Div. Koshi Tricolore Carbon Teile | Pogea EU6F Stage1 | ST X Gewindefahrwerke | DNA Racing Heckstrebe oben & unten | Pogea MONSTERexhaust (EWG CF114) | SCC Spurverbreiterung System 2 - 15mm | Schroth ASM Autocontrol II 2 gelb | Prosport EVO Ladedruckanzeige | Dach schwarz

  • Ja, oder so. Kommt eben drauf an, was man möchte. Ich bevorzuge ebenfalls die Landstraße und verschenke dafĂŒr Zeit und nehme einen Umweg in Kauf.

    Dorf is, wenn Du zum Nachbarn gehst um dir eine SÀge auszuleihen und Stunden spÀter ohne SÀge hacke dicht nach Hause kommst.

  • Wenn ich wĂŒsste dass nichts hakt, wĂŒrde ich die Anreise aus Österreich in ErwĂ€gung ziehen.

    Ich habe aber seinerzeit eine Menge Lehrgeld bezahlt, als ich mein Trike pimpen ließ. 11 Stunden auf dem Bock und dann waren die Teile trotz Termin nicht vollstĂ€ndig vorhanden.

    Vier Tage alleine im Hotel, bis das Teil fertig war, waren nicht besonders prickelnd.
    Wobei, die RĂŒckreise mit dem umgebauten KĂ€fermotor war ungemein stimmungsfördernd.

    Hier in Österreich hĂ€tte ich einen Software-Tuner gleich um die Ecke, allerdings nur mit Mapping von der Stange. :(

    Abarth 595 Competizione plus, Record-grau, Xenon, Trofeo 17", MAK XLR 17", BeatsAudio, Bonalume BOV, Forge,

  • Hallo,

    bitte bei Euren Entscheidungen fĂŒr Motortuning auch G-Tech oder Mazza nicht vergessen, die können das

    auch gut und professionell, wobei Mazza im Gegensatz zu G-Tech leider ohne TÜV ist...

    GrĂŒĂŸe

    Jochen

    .und ich bin - wie Ihr meinen Posts entnehmen könnt - bei dem Profi aus Krefeld bestens bedient worden
.wie immer: Reine Glaubensfrage

    
.aber ein Leistungsdiagramm vom PrĂŒfstand wĂ€re sicherlich klasse!

    Mein Abarth 595C: 595C Competizione, Baujahr 12.21, noch ein paar Extras
und Stage 1 von ECS Krefeld!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!