Ein freundliches Hallo an die Abarth Gemeinde aus Sindelfingen

Partner:
Feiertag?
  • Ein freundliches Hallo an die Abarth Gemeinde aus Sindelfingen.

    Ich heiße Alex und habe mir zum 2ten 25 Geburtstag nach langer suche nun einen neuen 695 in Gara Weiß / Dach Schwarz mit Design- Tech- Black und Style Paket zugelegt, und fahre ihn nun seit 5Wochen täglich.

    Auf Abarth bin ich über eine Nachbarin gekommen, deren RM einen unglaublichen Sound in der Tiefgarage abliefert. Göttlich. 8)

    Äußerst zufrieden mit dem Kleinen habe ich die ersten Kilometer sehr genossen und ihn schonend eingefahren. Leider hat meine RM bereits nach 150Km angefangen zu klappern ;( und es kam wie es kommen musste.

    Auf Nachfrage bei einem Fiat / Abarth Händler bekam ich nur die Antwort, dass dieses Klappern völlig normal sei und es ein Rundschreiben von Abarth gibt, dass die Klappergeräusche kein Grund zur Reklamation sind.

    Also habe ich wieder mal getan, was ich eigentlich nicht wollte. ;) Bestellt!

    G-TECH GT550-ST mit Endrohren in Carbon Bronze.

    Da ich mich im Forum über "Optimierungsmaßnahmen" eingelesen habe, konnte ich nicht widerstehen und hab weiter bestellt!

    LB Sitzschienen, G-TECH Ladeluftkühler EVO240, Schaltwegverkürzung, Hitzeschutzblech über Turbo in Bronze, 20mm Distanzscheiben für VA und 30mm für HA, Felgen in Bronze G-TECH Futa (werden in 2 Wochen montiert).

    Da ich gerne über Temperatur und Druck des Motoröles informiert werden will, liegt auch noch eine DEPRO 4 in 1 zur Montage bereit.

    Nach den nun 1600Km und den Optimierungsmaßnahmen bereue ich keine der Bestellungen.


    Es ist wie es ist, entweder Mann liebt den Abarth oder hasst ihn. Ich liebe das Spasmobil.


    Ein Dankeschön an alle, die Ihre Erfahrungen mit Ihrem Abarth und den Umbauten teilen. :thumbup::thumbup::thumbup::thumbup:


    Es ist mir eine sehr große Hilfe bei der Kaufentscheidung gewesen!

    Mein Abarth 695: in Gara Weiß - Dach Schwarz / Design - Tech - Black und Style Paket / bgcustom Spiegelkappen / G-TECH : Auspuff 550ST mit Endrohren in Carbon-Bronze, Ladeluftkühler EVO240, Schaltwegverkürzung, Hitzeschutzblech in Bronze über Turbo, Futa Felgen in Bronze, Spurplatten VA 20 und HA 30mm, DEPRO 4 in 1, EVE-Design Kühlergrill Schriftzug, Climair Windabweiser, Rücksitzbank ausgebaut - Netz, DNA Heckstrebe, Spiegler Bremsschläuche,TMC Ansaugschlauch,Carbon Spielereien
  • Hallo Alex


    freue mich für dich. Top Zusammenstellung. :thumbup:

    Wenn du in oder um Sindelfingen einen Blauen siehst bin es aller Wahrscheinlichkeit nach ich.

    Ich bin täglich im "Zonenrandgebiet" Maichingen ... 8):)


    Gruß

    Kai-Oliver

    Ein Leben ohne Abarth ist möglich, aber völlig spaßlos..... :top:

    Mein Auto: Abarth 595 Custom, ....."Sondermodell Vi*gra", klein, blau, hart und potent :-D. 17" Abarth Trofeo mit Pirelli PZeroNero und 16" Dezent-Winterräder; BMC Luftfilter; Forge Ansaugschlauch, G-Tech Hitzeschutzschild, Corsa-Paket; Shiftlight, AC-Short Shifter, J&M Plakete , Climair-Sonnenschutz,, Ragazzon H2 + Inoxcar Flexrohr in Edelstahl, Koni FSD v/h, Brembo gelocht v/h, rote Fischer-Stahlflex-Bremsleitungen, SCC Spurplatten 4x5mm, DNA-Heckstrebe, div. Covers von Paintmodz, Shiftlight, Pogea Stage 1, Philips Ultinon 6000 Boost LED, Beifahrerseitig Feuerlöscher, Schweisstuch und K**ztütenhalter.....das richtige Auto für studierende alte Säcke :-)
  • Danke.

    Ich Wohne im Zonenrandgebiet:). Das kennt leider nur keiner, deshalb Sindelfingen.

    Mein Abarth 695: in Gara Weiß - Dach Schwarz / Design - Tech - Black und Style Paket / bgcustom Spiegelkappen / G-TECH : Auspuff 550ST mit Endrohren in Carbon-Bronze, Ladeluftkühler EVO240, Schaltwegverkürzung, Hitzeschutzblech in Bronze über Turbo, Futa Felgen in Bronze, Spurplatten VA 20 und HA 30mm, DEPRO 4 in 1, EVE-Design Kühlergrill Schriftzug, Climair Windabweiser, Rücksitzbank ausgebaut - Netz, DNA Heckstrebe, Spiegler Bremsschläuche,TMC Ansaugschlauch,Carbon Spielereien
  • Willkommen! Ich fahre eine ähnliche Kombination wie du (hab mich auch bei G-Tech ausgetobt) und kann dich zu deinen Entscheidungen nur beglückwünschen, aus meiner Sicht alles richtig gemach - bis auf unterschiedliche Spurplatten, das ist nicht mein Ding, ich habs gerne gleichmäßig ^^

    Allzeit Knitterfreie Fahrt 8)

    Mein Abarth 695: XSR Yamaha Edition​ +Zemco-Tempomat +smoked Seitenblinker +305mm Brembo +langer 5.Gang +G-Tech Evo 240 LLK +G-Tech Evo200 Software +oberes Motorlager mit Street- Powerflexverstärkung +G-Tech Schaltwegsverkürzung +G-Tech GT550-ST114 +G-Tech Hitzeschutz +Depo Racing 4in1 +KW V3 +NukePerformance Öl-Catch Tank + bei knapp 188.000km ein Belüftungsloch im 2. Kolben ++neuer Daily Polo VI 116PS Serie :D
  • Servus und viel Spaß mit dem Kleinen^^


    Grüße aus dem recht nahen Gerlingen, Andreas

    Mein Auto: "Carlo" 595 Competizione in weiß mit Red-Paket und Streifen (2022), Dodge Challenger R/T 5.7 (2022) und 500X Sport 1.3 (2020)
  • Willkommen im Forum und weiterhin viel Spaß mit der kleinen Rakete :D


    Liebe Grüße

    Alexander

    Liebe Grüße

    Alexander

    Mein Abarth 595: Competizione MY21, Adrenalina Grün, Dach & Akzente schwarz, 17'' Orig. Esseesse Felgen mattschwarz und silber beidseitig, Sabelt Gurtschoner gelb, grüne Echtleder-Heckklappenschlaufe, Schriftzug in grün im KG, Stahl-Carbon-Schaltknauf. https://www.instagram.com/giftzwerg595/
  • Ein herzliches Willkommen auch von mir Alex 😄


    Beste Grüße aus Chemnitz.

    Mein Abarth 500: Rote [SCHUB]karre mit V-maxx GW Fahrwerk, Ulter (Stahl), Alpha Schaltwegverkürzung, Pioneer 1 DIN Radio, Dashboard mit rotem Carbon, DNA Domstrebe hinten, Phase Frontlautsprecher-System, ...
  • Hi Alex,

    schön, das Du hier bist.

    Jetzt sitzt der Virus tief, es ist zu spät.

    Viel Spaß beim Veredeln und Fahren.

    Grüße

    Jochen

    Mein aktueller 595 Compe rot; G-Tech EVO 200, usw....hier

    Mein EX-500 A rot; G-Tech EVO-S, usw... hier

    Mein Abarth 595: Compe rot, 70'Anni-Verbeiterungen + Dachspoiler, Sabelt Leder/Carbon, LB-Sitzschiene, Stern-Clubsport-Set, Carbon-Dashboard u Türgriffe, Skydome, Xenon, uConnect 7, Beats, autom. Innenspiegel, Dach u Spoiler glanz-schwarz lackiert, G-TECH EVO 200 + Klappe: GT550S-114er Endrohre rot + Katflansch 70mm + LLK225 + Schaltwegverk., MAK 7,5x18 / ET 33, Novitec Gew.-Fahrwerk "Competizione" = KW V3, Sforza Frontschürzeneinsatz, Luftauslässe Motorhaube, Armster 2-MAL, Feuerlöscher...
  • Oh ja :/, Du hast recht 8|

    Mein Abarth 695: in Gara Weiß - Dach Schwarz / Design - Tech - Black und Style Paket / bgcustom Spiegelkappen / G-TECH : Auspuff 550ST mit Endrohren in Carbon-Bronze, Ladeluftkühler EVO240, Schaltwegverkürzung, Hitzeschutzblech in Bronze über Turbo, Futa Felgen in Bronze, Spurplatten VA 20 und HA 30mm, DEPRO 4 in 1, EVE-Design Kühlergrill Schriftzug, Climair Windabweiser, Rücksitzbank ausgebaut - Netz, DNA Heckstrebe, Spiegler Bremsschläuche,TMC Ansaugschlauch,Carbon Spielereien
  • , 20mm Distanzscheiben für VA und 30mm für HA

    hey und herzlich willkommen. Eine Frage zu deinen Distanzen. Sind da Karosseriearbeiten notwendig?

    Habe meinen Abarth noch nicht, der Händler soll aber direkt das KW Gewinde einbauen und auch Distanzen. Wollte eigentlich nur 5mm vorne und hinten 10 mm je Rad. Ich möchte auf keinen Fall Bördeln müssen oder das was streift.

  • Hallo,

    die Distanzscheiben sind bei mir ohne Karosseriearbeiten verbaut.

    Allerdings noch ohne Fahrwerk.

    Sollte aber auch mit Fahrwerk keine Probleme geben, solange die kiste nicht auf dem Boden schleift (laut Anfrage bei G-TECH).

    Mein Abarth 695: in Gara Weiß - Dach Schwarz / Design - Tech - Black und Style Paket / bgcustom Spiegelkappen / G-TECH : Auspuff 550ST mit Endrohren in Carbon-Bronze, Ladeluftkühler EVO240, Schaltwegverkürzung, Hitzeschutzblech in Bronze über Turbo, Futa Felgen in Bronze, Spurplatten VA 20 und HA 30mm, DEPRO 4 in 1, EVE-Design Kühlergrill Schriftzug, Climair Windabweiser, Rücksitzbank ausgebaut - Netz, DNA Heckstrebe, Spiegler Bremsschläuche,TMC Ansaugschlauch,Carbon Spielereien
  • Steht der Umweltfreundliche Kleinstwagen bereits bei Dir in der Garage?

    Mein Abarth 695: in Gara Weiß - Dach Schwarz / Design - Tech - Black und Style Paket / bgcustom Spiegelkappen / G-TECH : Auspuff 550ST mit Endrohren in Carbon-Bronze, Ladeluftkühler EVO240, Schaltwegverkürzung, Hitzeschutzblech in Bronze über Turbo, Futa Felgen in Bronze, Spurplatten VA 20 und HA 30mm, DEPRO 4 in 1, EVE-Design Kühlergrill Schriftzug, Climair Windabweiser, Rücksitzbank ausgebaut - Netz, DNA Heckstrebe, Spiegler Bremsschläuche,TMC Ansaugschlauch,Carbon Spielereien
  • Nein, muss noch warten. Wird Ende September ausgeliefert und geht direkt in die Werkstatt zum Umbau…

    Muss mich noch gedulden…:(;(

  • Hi Alex,

    i. d. R. kannst Du bei Serienrädern 7x17 mit 205/40 vorne und hinten 15 mm Distanzen pro Rad fahren und in Verbindung

    z.B. mit BilsteinFahrwerk und tiefster Tüv-konformer Stellung ohne Anschleifen oder Probleme.

    Grüße

    Jochen

    Mein aktueller 595 Compe rot; G-Tech EVO 200, usw....hier

    Mein EX-500 A rot; G-Tech EVO-S, usw... hier

    Mein Abarth 595: Compe rot, 70'Anni-Verbeiterungen + Dachspoiler, Sabelt Leder/Carbon, LB-Sitzschiene, Stern-Clubsport-Set, Carbon-Dashboard u Türgriffe, Skydome, Xenon, uConnect 7, Beats, autom. Innenspiegel, Dach u Spoiler glanz-schwarz lackiert, G-TECH EVO 200 + Klappe: GT550S-114er Endrohre rot + Katflansch 70mm + LLK225 + Schaltwegverk., MAK 7,5x18 / ET 33, Novitec Gew.-Fahrwerk "Competizione" = KW V3, Sforza Frontschürzeneinsatz, Luftauslässe Motorhaube, Armster 2-MAL, Feuerlöscher...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!