"Verschönerung" eines EsseEsse 595 / ich bin noch ganz neu :)

Partner:
Feiertag?
  • huhu liebe gemeinde,



    dies ist mein erster post im designforum.



    seit heute bin ich nun mehr als stolzer besitzer dieses tollen gefährts.


    bin immer noch fassungslos, dass mir die erste fahrt soviel freude bereitet hat.



    ich habe mich nun schon seit tagen eingelesen in diesem forum, und auch schon nach "verschönerungen" geschaut.



    als erstes möchte ich gerne die buchstaben vorne im kühlergrill mit tricolor buchstaben verschönern.


    auch wollte ich solch einen carboneinsatz in tricolor für den hinteren diffusor, also dene man quasi auf die schwarz lackierte leiste aufklebt.


    allerdings habe ich das dann doch wieder stoniert, da dies wahrscheinlich probleme geben wird bzgl tüv etc. oder ?


    am besten wäre es also die lackierte lippe zu folieren, oder ?



    ferner möchte ich gerne so einen scorpion auf dem diffusor grill montieren, ich hatte schon was bei amazon bestellt, das ist aber leider der größte rotz....das ist ja was zum kleben, ich kann mir nicht vorstellen das sowas hält, geht zurück.



    ich habe gesehen dass es die scorpione auch zum verschrauben gibt, kann da jemand eine seite oder jemanden empfehlen der diese vertreibt ?


    außerdem werde ich wohl die 595 embleme gegen schwarze ersetzen, sowie schwarze blinker einsetzen.


    fahrzeug ist weiß mit schwarz lackiertem dach und schwarzen spiegeln, sowie schwarzen abarth schriftzug an den türen.



    leider gibt es für unsere fahrzeuge wirklich eher wenig "tuning" zubehör mit zulassung, das wird dann wirklich sehr schwierig.



    ich hatte auch überlegt eine maxton frontspoilerlippe zu montieren sowie die seitenschweller, allerdings habe ich dann etwas bedenken, dass sich die aerodynamik stark verändert.


    außerdem habe ich etwas bange, mir die teile abzureißen :D


    ein STX fahrwerk steht auch schon auf meiner liste, ich weis nicht ob das dann so gut ist mit extra schwellern und einer lippe...




    vllt kann mir ja jemand von euch ein paar tipps, ratschläge geben wie sich das verhält.



    besten dank und liebe grüße vorab:*

  • auch wollte ich solch einen carboneinsatz in tricolor für den hinteren diffusor, also dene man quasi auf die schwarz lackierte leiste aufklebt.


    allerdings habe ich das dann doch wieder stoniert, da dies wahrscheinlich probleme geben wird bzgl tüv etc. oder ?

    Servus,

    die Carbonleiste im Diffusor gibt beim Tüv keine Probleme. Die wird verklebt und es ist das Heck. Somit alles im grünen Bereich.

    Mein Abarth 595: Competizione Bj 2016 - Modena Gelb - Vollausstattung mit Performance Paket und Apple CarPlay programmiert per MultiECUScan - Pogea Racing Kennfeldoptimierung 221 PS/374 NM - Pogea Racing MonsterExhaust mit 200 CPI HJS Hochleistungskatsubstrat - Pogea Racing Schmiedefelgen ORBI 5.4 18 Zoll hochglanzverdichtet mit Michelin Pilot Sport 4S - Pogea Racing Kohlefaser Motorhaube mit 2x Trofeo - Pogea Racing Kohlefaser Frontmaske inkl. PR Gitter - Pogea Racing Kohlefaser Diffusor inkl. PR Gitter - Pogea Racing Kohlefaser Rahmen für NSL - Pogea Racing Kohlefaser Kotflügel - Pogea Racing Seitenblinker smoked - Pogea Racing Silver Badge - original Kohlefaser Spiegelkappen - original Biposto Ansaugung by BMC - original Biposto Titan Öl- und Kühlwasserdeckel - GTech Clubsportbügel Variante 3 i.V.m. GTech Kohlefaser Heckstrebe - GTech Ladeluftkühlersystem Typ 240 - GTech langer 5. Gang - Bilstein B14 by GTech - DNA Zugstreben - LB Fertigungsservice Sitzschienen für Sabelt - Forge Ansaugschlauch - PTP Turbo Blanket und Hosenrohr Hitzeschutzmatte - Bonalume Schubumluftventil geschlossen - CAE Ultrashifter mit CAE Blende - Likewise „Finger Banger“ Schaltknauf - CES OBD Diebstahlschutz - Vacarparts LED Rückleuchten - einige Kohlefaserteile von Koshi und Scorpomods - getönte Scheiben
  • Das stimmt auch. Nur bei der Leiste ist es so, das diese verlebt wird. Und sie befindet sich im unteren Heck.

    Bei solchen Sachen gilt immer, den TÜV zu fragen. Koshi gibt seit geraumer Zeit auch Materialgutachten aus.

    Bei der Leiste brauchst du dir keine Sorgen machen.

    Wirklich kritisch ist Carbon am kompletten Vorderwagen, Türen und am Dach.

    Mein Abarth 595: Competizione Bj 2016 - Modena Gelb - Vollausstattung mit Performance Paket und Apple CarPlay programmiert per MultiECUScan - Pogea Racing Kennfeldoptimierung 221 PS/374 NM - Pogea Racing MonsterExhaust mit 200 CPI HJS Hochleistungskatsubstrat - Pogea Racing Schmiedefelgen ORBI 5.4 18 Zoll hochglanzverdichtet mit Michelin Pilot Sport 4S - Pogea Racing Kohlefaser Motorhaube mit 2x Trofeo - Pogea Racing Kohlefaser Frontmaske inkl. PR Gitter - Pogea Racing Kohlefaser Diffusor inkl. PR Gitter - Pogea Racing Kohlefaser Rahmen für NSL - Pogea Racing Kohlefaser Kotflügel - Pogea Racing Seitenblinker smoked - Pogea Racing Silver Badge - original Kohlefaser Spiegelkappen - original Biposto Ansaugung by BMC - original Biposto Titan Öl- und Kühlwasserdeckel - GTech Clubsportbügel Variante 3 i.V.m. GTech Kohlefaser Heckstrebe - GTech Ladeluftkühlersystem Typ 240 - GTech langer 5. Gang - Bilstein B14 by GTech - DNA Zugstreben - LB Fertigungsservice Sitzschienen für Sabelt - Forge Ansaugschlauch - PTP Turbo Blanket und Hosenrohr Hitzeschutzmatte - Bonalume Schubumluftventil geschlossen - CAE Ultrashifter mit CAE Blende - Likewise „Finger Banger“ Schaltknauf - CES OBD Diebstahlschutz - Vacarparts LED Rückleuchten - einige Kohlefaserteile von Koshi und Scorpomods - getönte Scheiben
  • Hallöchen, schau mal hier:

    https://killallchrome.com/prod…5?attribute_colour=Yellow


    und hier:


    https://samtech.industries/sam…h-595-scorpion-3d-printed


    Beides ClipOn und dadurch wieder abnehmbar. :)
    Du findest sicher noch einige andere Möglichkeiten dein Geld loszuwerden, zumindest war es bei mir so...:D

    Abarth 595 Competizione Plus, Record-grau, Xenon, Trofeo 17", MAK XLR 17", BeatsAudio, Bonalume BOV, Biposto Ladedruckregelventil, Forge Ansaugschlauch und jede Menge Zeug von killallchrome

  • Ich habe meinen Skorpion für den Heckdiffusor bei Etsy gekauft. Im Versandkarton war sogar noch ein kleiner Schlüsselanhänger als Geschenk. Leider fällt mir der Händlername gerade nicht ein. :(

    Hat damals keine 20€ gekostet und hält seit 18.000 km in Form und Farbe.

    Mein Abarth 500: 595 Competizione (Bj 22) - ​Mein legales Suchtmittel...
  • Hallo,

    mach dir keine Sorgen wegen der Buchstaben und kleiner Carbonteile zum aufkleben. Ich hatte bisher keine Probleme bei der Hauptuntersuchung. Für die Buchstaben gibt es viele Anbieter. Bei Killallchrom gibt es auch welche mit Clips zum Stecken. Empfehlen kann ich auch die Artikel von scorpomods.

    Mein Abarth 595: Esseesse 180 PS, Bilstein B14, ein bisschen Carbon...
  • dankeschön ihr lieben, also meint ihr wenn ich die aufstecklippe in carbon für den heckdiffusor nehme gibt es keine probleme ?



    es gibt ja auch ein komplettes austauschteil in tricolor lackiert und wohl ein originalteil in UK, aber keine ahnung wie aufwendig der ausbau wäre, vllt weis das jemand ?


    preislich ca 40 pfund mehr als das zum aufkleben von kill all chrome.


  • Hallo Wolfi,


    willkommen hier und viel Spaß beim "veredeln", aber hauptsache beim Fahren.


    Grüße

    Jochen

    Mein aktueller 595 Compe rot; G-Tech EVO 200, usw....hier

    Mein EX-500 A rot; G-Tech EVO-S, usw... hier

    Mein Abarth 595: Compe rot, 70'Anni-Verbeiterungen + Dachspoiler, Sabelt Leder/Carbon, LB-Sitzschiene, Stern-Clubsport-Set, Carbon-Dashboard u Türgriffe, Skydome, Xenon, uConnect 7, Beats, autom. Innenspiegel, Dach u Spoiler glanz-schwarz lackiert, G-TECH EVO 200 + Klappe: GT550S-114er Endrohre rot + Katflansch 70mm + LLK225 + Schaltwegverk., MAK 7,5x18 / ET 33, Novitec Gew.-Fahrwerk "Competizione" = KW V3, Sforza Frontschürzeneinsatz, Luftauslässe Motorhaube, Armster 2-MAL, Feuerlöscher...
  • ……leider gibt es für unsere fahrzeuge wirklich eher wenig "tuning" zubehör mit zulassung, das wird dann wirklich sehr schwierig.

    Das stimmt so nicht ganz. Es gibt nahezu alles Tuningzubehör mit ABE oder Gutachten.👍😎

    Carbonteile , die legal verbaut werden dürfen, gibt es zB bei Pogea

    Ein Leben ohne Abarth ist möglich, aber völlig spaßlos..... :top:

    Mein Auto: Abarth 595 Custom, ....."Sondermodell Vi*gra", klein, blau, hart und potent :-D. 17" Abarth Trofeo mit Pirelli PZeroNero und 16" Dezent-Winterräder; BMC Luftfilter; Forge Ansaugschlauch, G-Tech Hitzeschutzschild, Corsa-Paket; Shiftlight, AC-Short Shifter, J&M Plakete , Climair-Sonnenschutz,, Ragazzon H2 + Inoxcar Flexrohr in Edelstahl, Koni FSD v/h, Brembo gelocht v/h, rote Fischer-Stahlflex-Bremsleitungen, SCC Spurplatten 4x5mm, DNA-Heckstrebe, div. Covers von Paintmodz, Shiftlight, Pogea Stage 1, Philips Ultinon 6000 Boost LED, Beifahrerseitig Feuerlöscher, Schweisstuch und K**ztütenhalter.....das richtige Auto für studierende alte Säcke :-)

    Einmal editiert, zuletzt von Kai-Oliver ()

  • jau, aber nicht so sehr viel wie ich finde, und die ganzen tuningteile von koshi haben ja meist nur ein materialgutachten.



    ich möchte eigentlich hinten am diffusor tricolor haben :D....



    keine ahnung wie es sich mit dem originalteil verhält bzw wie das teil befestigt ist und ob das ein großer aufwand wäre die lippe zu tauschen, bei mir in dem falle schwarz hochglanz.

  • Die Lippe kann man im eingebauten Zustand umbauen. Auto hinten dafür auf Rampen fahren. Es gibt sehr viel für den 500, wie Kai-Oliver schon schrieb, bei Pogea alles in Carbon mit Gutachten. Auch die Lippe. Und ich denke man kann sie sich dort auch in Tricolore wünschen. Ist jedoch sehr kostspielig.

    Mein Abarth 595: Competizione Bj 2016 - Modena Gelb - Vollausstattung mit Performance Paket und Apple CarPlay programmiert per MultiECUScan - Pogea Racing Kennfeldoptimierung 221 PS/374 NM - Pogea Racing MonsterExhaust mit 200 CPI HJS Hochleistungskatsubstrat - Pogea Racing Schmiedefelgen ORBI 5.4 18 Zoll hochglanzverdichtet mit Michelin Pilot Sport 4S - Pogea Racing Kohlefaser Motorhaube mit 2x Trofeo - Pogea Racing Kohlefaser Frontmaske inkl. PR Gitter - Pogea Racing Kohlefaser Diffusor inkl. PR Gitter - Pogea Racing Kohlefaser Rahmen für NSL - Pogea Racing Kohlefaser Kotflügel - Pogea Racing Seitenblinker smoked - Pogea Racing Silver Badge - original Kohlefaser Spiegelkappen - original Biposto Ansaugung by BMC - original Biposto Titan Öl- und Kühlwasserdeckel - GTech Clubsportbügel Variante 3 i.V.m. GTech Kohlefaser Heckstrebe - GTech Ladeluftkühlersystem Typ 240 - GTech langer 5. Gang - Bilstein B14 by GTech - DNA Zugstreben - LB Fertigungsservice Sitzschienen für Sabelt - Forge Ansaugschlauch - PTP Turbo Blanket und Hosenrohr Hitzeschutzmatte - Bonalume Schubumluftventil geschlossen - CAE Ultrashifter mit CAE Blende - Likewise „Finger Banger“ Schaltknauf - CES OBD Diebstahlschutz - Vacarparts LED Rückleuchten - einige Kohlefaserteile von Koshi und Scorpomods - getönte Scheiben
  • Die Lippe kann man im eingebauten Zustand umbauen. Auto hinten dafür auf Rampen fahren. Es gibt sehr viel für den 500, wie Kai-Oliver schon schrieb, bei Pogea alles in Carbon mit Gutachten. Auch die Lippe. Und ich denke man kann sie sich dort auch in Tricolore wünschen. Ist jedoch sehr kostspielig.


    sieht top aus dein kleiner <3


    was hast du für lippen verwendet und welches fahrwerk fährst du ?

  • Das war damals besagte Koshi Carbonlippe. Mittlerweile alles in Vollcarbon, Diffusor und Frontrahmen.

    Fahrwerk ist das Bilstein B14.

    Mein Abarth 595: Competizione Bj 2016 - Modena Gelb - Vollausstattung mit Performance Paket und Apple CarPlay programmiert per MultiECUScan - Pogea Racing Kennfeldoptimierung 221 PS/374 NM - Pogea Racing MonsterExhaust mit 200 CPI HJS Hochleistungskatsubstrat - Pogea Racing Schmiedefelgen ORBI 5.4 18 Zoll hochglanzverdichtet mit Michelin Pilot Sport 4S - Pogea Racing Kohlefaser Motorhaube mit 2x Trofeo - Pogea Racing Kohlefaser Frontmaske inkl. PR Gitter - Pogea Racing Kohlefaser Diffusor inkl. PR Gitter - Pogea Racing Kohlefaser Rahmen für NSL - Pogea Racing Kohlefaser Kotflügel - Pogea Racing Seitenblinker smoked - Pogea Racing Silver Badge - original Kohlefaser Spiegelkappen - original Biposto Ansaugung by BMC - original Biposto Titan Öl- und Kühlwasserdeckel - GTech Clubsportbügel Variante 3 i.V.m. GTech Kohlefaser Heckstrebe - GTech Ladeluftkühlersystem Typ 240 - GTech langer 5. Gang - Bilstein B14 by GTech - DNA Zugstreben - LB Fertigungsservice Sitzschienen für Sabelt - Forge Ansaugschlauch - PTP Turbo Blanket und Hosenrohr Hitzeschutzmatte - Bonalume Schubumluftventil geschlossen - CAE Ultrashifter mit CAE Blende - Likewise „Finger Banger“ Schaltknauf - CES OBD Diebstahlschutz - Vacarparts LED Rückleuchten - einige Kohlefaserteile von Koshi und Scorpomods - getönte Scheiben
  • Puh ich meine zwischen 8-9 kg. Sind 18“. Der Satz liegt bei 4800€.

    Diese Woche kann ich sie vom Hochglanzverdichten holen. Kann es kaum abwarten die zu montieren.

    Bilder

    Mein Abarth 595: Competizione Bj 2016 - Modena Gelb - Vollausstattung mit Performance Paket und Apple CarPlay programmiert per MultiECUScan - Pogea Racing Kennfeldoptimierung 221 PS/374 NM - Pogea Racing MonsterExhaust mit 200 CPI HJS Hochleistungskatsubstrat - Pogea Racing Schmiedefelgen ORBI 5.4 18 Zoll hochglanzverdichtet mit Michelin Pilot Sport 4S - Pogea Racing Kohlefaser Motorhaube mit 2x Trofeo - Pogea Racing Kohlefaser Frontmaske inkl. PR Gitter - Pogea Racing Kohlefaser Diffusor inkl. PR Gitter - Pogea Racing Kohlefaser Rahmen für NSL - Pogea Racing Kohlefaser Kotflügel - Pogea Racing Seitenblinker smoked - Pogea Racing Silver Badge - original Kohlefaser Spiegelkappen - original Biposto Ansaugung by BMC - original Biposto Titan Öl- und Kühlwasserdeckel - GTech Clubsportbügel Variante 3 i.V.m. GTech Kohlefaser Heckstrebe - GTech Ladeluftkühlersystem Typ 240 - GTech langer 5. Gang - Bilstein B14 by GTech - DNA Zugstreben - LB Fertigungsservice Sitzschienen für Sabelt - Forge Ansaugschlauch - PTP Turbo Blanket und Hosenrohr Hitzeschutzmatte - Bonalume Schubumluftventil geschlossen - CAE Ultrashifter mit CAE Blende - Likewise „Finger Banger“ Schaltknauf - CES OBD Diebstahlschutz - Vacarparts LED Rückleuchten - einige Kohlefaserteile von Koshi und Scorpomods - getönte Scheiben
  • Heutzutage gibt es für die Fiat Modelle einiges an Tuningteilen, besonders für den 500er Abarth .

    Das war früher schon schwieriger. Zu Uno Zeiten gab es eine handvoll Felgen, ein paar Auspuffanlagen, Fahrwerke/ Federn und das war´s..


    Gute Carbonteile, auch tricolor, gibt es mittlerweile in großer Auswahl auch bei Aliexpress. Der Preis ist im vergleich zu anderen Herstellern günstig und die Passform hervorragend.

    Aber wie schon geschrieben ohne TÜV, aber dass haben die Teile, bis auf Pogea, aber alle

  • Puh ich meine zwischen 8-9 kg. Sind 18“. Der Satz liegt bei 4800€.

    Diese Woche kann ich sie vom Hochglanzverdichten holen. Kann es kaum abwarten die zu montieren.

    Wow, wie wird das wohl bei einer X-Cut aussehen? :anhimmel::/

    Mein Auto: Abarth 595 (fun), Abarth 695 70° Anniversario (even more fun), Volvo V70 (daily)
  • Wow, wie wird das wohl bei einer X-Cut aussehen? :anhimmel::/

    Genauso genial. 8o

    Mein Abarth 595: Competizione Bj 2016 - Modena Gelb - Vollausstattung mit Performance Paket und Apple CarPlay programmiert per MultiECUScan - Pogea Racing Kennfeldoptimierung 221 PS/374 NM - Pogea Racing MonsterExhaust mit 200 CPI HJS Hochleistungskatsubstrat - Pogea Racing Schmiedefelgen ORBI 5.4 18 Zoll hochglanzverdichtet mit Michelin Pilot Sport 4S - Pogea Racing Kohlefaser Motorhaube mit 2x Trofeo - Pogea Racing Kohlefaser Frontmaske inkl. PR Gitter - Pogea Racing Kohlefaser Diffusor inkl. PR Gitter - Pogea Racing Kohlefaser Rahmen für NSL - Pogea Racing Kohlefaser Kotflügel - Pogea Racing Seitenblinker smoked - Pogea Racing Silver Badge - original Kohlefaser Spiegelkappen - original Biposto Ansaugung by BMC - original Biposto Titan Öl- und Kühlwasserdeckel - GTech Clubsportbügel Variante 3 i.V.m. GTech Kohlefaser Heckstrebe - GTech Ladeluftkühlersystem Typ 240 - GTech langer 5. Gang - Bilstein B14 by GTech - DNA Zugstreben - LB Fertigungsservice Sitzschienen für Sabelt - Forge Ansaugschlauch - PTP Turbo Blanket und Hosenrohr Hitzeschutzmatte - Bonalume Schubumluftventil geschlossen - CAE Ultrashifter mit CAE Blende - Likewise „Finger Banger“ Schaltknauf - CES OBD Diebstahlschutz - Vacarparts LED Rückleuchten - einige Kohlefaserteile von Koshi und Scorpomods - getönte Scheiben

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!