Muss demächst mein Baby verkaufen :-(

Partner:
Feiertag?
  • Hi Leute,

    es tut jetzt schon unendlich weh, aber wir brauchen ein Familienauto bald....
    Ggf. noch höchstens 1 Jahr oder so.

    Verrückt ist das ich das Auto jetzt locker für 15.000 € verkaufen kann (46tkm drauf, Scheckheft gepfl.), obwohl ich es 2019 für 18.900€ nagelneu und nach meinen Wünschen ausgestattet gekauft habe. Wie gibt es denn so etwas ? ^^

    Ich war bei einem Fiat Händler und der sagte mir das sie ihm die Abarth aus den Händen reißen und das die enorm an Wert gewonnen haben.
    Ist das nicht verrückt und traumhaft :)

    Bin ja mal gespannt, ob es einen Abarth Verrückten gibt, der ihn dann will, wenn es denn soweit ist.

    Grüße aus Wismar wo es scheinbar nur meinen Abarth gibt,
    Marco

    Mein Abarth 595: "Berto" ist schlicht konzipiert u. ohne Abarth Schriftzüge | Fiat 500 Abarth 595, Bj. 2019, 145 PS, Uconnect 7“, Apple Car Play, Brembo rot, Parksensoren hinten, Antenne in der Scheibe | geilstes gelb aller Zeiten 8)
  • Viel Glück.


    Die irre Preisentwicklung habe ich auch gesehen, ich hab für meinen 2019er Turismo 20 bezahlt und der Händler hat mir neulich 16 geboten mit 53000 drauf. Geb ich aber nicht her, den kann ich nicht mehr adäquat ersetzen.


    Wir sind ein paar Monate mit dem Abarth unterwegs gewesen, wenn der Frosch klein genug ist, passt der auch noch hinten rein durch die Kofferraumklappe in die Schale (kein Witz).

    Wir haben dann aber einen Kombi dazu gekauft. Fiat Tipo, Benziner mit 100 PS, bin ich bisher nach knapp 30000 Kilometern in den 2 Jahren sehr zufrieden mit. Für mich das Familienauto mit dem besten Preis-Leistungsverhältnis, der ist halt ne Klasse besser als Dacia, kostet aber nicht wirklich mehr.

    Mein Abarth 595: Nr 1, Turismo 2018, wurde geklaut; Nr 2: Turismo 2019, Nero Scorpione/Podio Blu, Leder braun, Felge Sport, rote Bremssättel
  • Hallo Marco

    Saisonkennzeichen und Zweitwagen dazu.

    Kostet auch nicht die Welt.


    Grüße

    Kai-Oliver

    Ein Leben ohne Abarth ist möglich, aber völlig spaßlos..... :top:

    Mein Auto: Abarth 595 Custom, ....."Sondermodell Vi*gra", klein, blau, hart und potent :-D. 17" Abarth Trofeo mit Pirelli PZeroNero und 16" Dezent-Winterräder; BMC Luftfilter; Forge Ansaugschlauch, G-Tech Hitzeschutzschild, Corsa-Paket; Shiftlight, AC-Short Shifter, J&M Plakete , Climair-Sonnenschutz,, Ragazzon H2 + Inoxcar Flexrohr in Edelstahl, Koni FSD v/h, Brembo gelocht v/h, rote Fischer-Stahlflex-Bremsleitungen, SCC Spurplatten 4x5mm, DNA-Heckstrebe, div. Covers von Paintmodz, Shiftlight, Pogea Stage 1, Philips Ultinon 6000 Boost LED, Beifahrerseitig Feuerlöscher, Schweisstuch und K**ztütenhalter.....das richtige Auto für studierende alte Säcke :-)
  • naja, dazu muss man natürlich auch erst mal den Platz haben. Nicht jeder hat den Plat, für ein zusätzliches Auto in der Garage.. Wartung und Unterhalt / Kosten kommen auch bei einem Saisonfahrzeug dazu...

    Gruß Joh

  • Wenn man den Abarth behalten will als Zweitwagen findet man einen Weg das umzusetzen. Dass es Günstig sein muss stand nicht zur Debatte :)


    Ich spiele auch mit dem Gedanken, den Abarth in den Zweitwagenruhestand zu versetzen. Verkaufen will ich ihn irgendwie noch nicht.

    Mein Abarth 695: XSR Yamaha Edition​ +Zemco-Tempomat +smoked Seitenblinker +305mm Brembo +langer 5.Gang +G-Tech Evo 240 LLK +G-Tech Evo200 Software +oberes Motorlager mit Street- Powerflexverstärkung +G-Tech Schaltwegsverkürzung +G-Tech GT550-ST114 +G-Tech Hitzeschutz +Depo Racing 4in1 +KW V3 +NukePerformance Öl-Catch Tank + bei knapp 188.000km ein Belüftungsloch im 2. Kolben ++neuer Daily Polo VI 116PS Serie :D
  • Erst mal mein Beileid wenn du dich dazu gezwungen fühlst ihn zu verkaufen!


    Thema Wiederverkauf:

    Ja mein Diesel :P mit 40.000km für 7k gekauft, war vor einiger Zeit für unseren Disco Teile holen und der Händler wollte mir da mit über 80.000 direkt 8.500 geben. Dankend abgelehnt aber ein wenig mit ihm gescherzt und ausgefragt, da kam er mit raus das er den schnell für 10-11k los werden würde und besonders die Nachfrage aus Italien sei so enorm das er kaum Autos herumstehen hat. Bezieht sich aber mehr auf gebrauchte „Exoten“ wie eure Abarths oder meinen Diesel. Die normalen Benziner hätten wohl nicht so einen starken Anstieg im Preis erfahren.

    Mein Auto: Ja nur ein Diesel | 500S '14 1.3 JTD (95/200) | MAK NTT 7x17 ET29 | 205/45R17 | AP Gewinde (33/33) | Abarth Bremse vo 284 | gelochte Brembo Scheiben | ProBrake Stahlflex vo | SuperPro Koppelstangen | HD Meyle Querlenker | 4H-Tech + DNA Racing Quick Shift Stage 2 | Osram LED H7 | Klappfach (unter Schaltknauf rechts) | noch in der Garage: US Kofferraumdeckel, Aparth Spoiler, Abarth Bremsanlage hinten (240 statt Trommel), ProBrake Stahlflex hi
  • Wenn man den Abarth behalten will als Zweitwagen findet man einen Weg das umzusetzen. Dass es Günstig sein muss stand nicht zur Debatte :)


    Ich spiele auch mit dem Gedanken, den Abarth in den Zweitwagenruhestand zu versetzen. Verkaufen will ich ihn irgendwie noch nicht.

    Es stand auch nie zur Debatte, dass er den Wagen überhaupt behalten will… er braucht ein größeres Fahrzeug, wegen Familienzuwachs

    Gruß Joh

  • Moin Leute,

    tolle Gesprächsrunde - danke euch.
    Ich werde alle geben um irgendwie den Abarth behalten zu könne, allerdings fehlt mir dann das Startkapital für einen Kauf der Familenkutsche oder einer Finanzierung... ich weiß noch nicht wie ich das hinkriegen soll.

    Aber so wie es aussieht hab ich noch so 2 Jahre Zeit. Vielleicht ergibt sich ja etwas :)

    Mein Abarth 595: "Berto" ist schlicht konzipiert u. ohne Abarth Schriftzüge | Fiat 500 Abarth 595, Bj. 2019, 145 PS, Uconnect 7“, Apple Car Play, Brembo rot, Parksensoren hinten, Antenne in der Scheibe | geilstes gelb aller Zeiten 8)
  • Verrückt ist das ich das Auto jetzt locker für 15.000 € verkaufen kann (46tkm drauf, Scheckheft gepfl.), obwohl ich es 2019 für 18.900€ nagelneu und nach meinen Wünschen ausgestattet gekauft habe. Wie gibt es denn so etwas ? ^^

    Ich war bei einem Fiat Händler und der sagte mir das sie ihm die Abarth aus den Händen reißen und das die enorm an Wert gewonnen haben.
    Ist das nicht verrückt und traumhaft :)

    Hallo,


    das ist doch super und hoffentlich bleibt das auch so:).Meinen Biposto freut das. Ist er doch über die hohe Wertschätzung sehr erfreut:).

    Außerdem glaube ich auch das so ein Abarth wie wir ihn fahren noch eine große Zukunft vor sich hat auf dem Gebrauchtmarkt als Garagengold.


    Liebe Grüße

    Warum einen Biposto - Weil man damit nur fahren kann und sonst nichts!;)

    Warum einen Seicento - Weil man damit auch nur fahren kann und sonst nichts!;) Leider verunfallt!:(

    Warum einen 127er - Fazination pur ohne alles!;)

    Weil ich nicht zum Wischen auf die Welt gekommen bin!;)

    Mein Abarth 695: Biposto , Fiat127 Abarth
  • Hallo,


    mit E-Autos ist es wie mit E-Lokomotiven. Die begeistern eigentlich niemanden weil Emotionslos. Außer die Krokodilmodelle, eine einsame Ausnahme.

    Dagegen Dampfloks, die ganze Welt begeistern;).

    Das sollte alles erklären.


    Grüße

    Warum einen Biposto - Weil man damit nur fahren kann und sonst nichts!;)

    Warum einen Seicento - Weil man damit auch nur fahren kann und sonst nichts!;) Leider verunfallt!:(

    Warum einen 127er - Fazination pur ohne alles!;)

    Weil ich nicht zum Wischen auf die Welt gekommen bin!;)

    Mein Abarth 695: Biposto , Fiat127 Abarth
  • Solange man uns Ersatzteile bereitstellt, lässt sich das Spiel auch nahezu ewig weiterspielen.

    Aber grade im Bereich Steuergeräte und Co, siehts ja teils jetz schon mau aus. Drücken wir die Daumen.

    Wir sind die Borg - Widerstand ist Spannung durch Stromstärke

    Mein Abarth 595: Tursimo - Grigio Quarzo - Leder Braun - Xenon - Heckwischer und Antenne für schlechte Zeiten ausgebaut - Bilstein B14 - Ragazzon ESD - Forge Ansaugschlauch - Bonalume geschlossen - Alpha Competition Shortshifter- LED-Beleuchtung wo legal möglich (feat. E-Prüfzeichen) - Prosport 4in1 Anzeige in OEM Position - untenrum Fluid Film und Mike Sanders - obenrum finish kare 1000P

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!