Hallo Zusammen,
Ich war gestern bei Pogea und habe mir die Stage 1 Software für meinen 135ps Abarth 500 machen lassen. Stellte sich heraus, dass er schon etwas DIY getuned wurde…
Was aber sehr erschreckend war, war die Dyno-Kurve des vorherigen Tunings (dazu natürlich auch die Nachher Kurve):
Wenn man sich da mal die beiden unteren, dünneren Kurven anschaut, das sind die vorherigen Kurven.
Jetzt frag ich mich, wie jemand bitte sowas zusammen basteln kann und damit mit gutem Gewissen fahren kann. Dem kommt noch dazu, dass ich das Auto jetzt bald ein Jahr selber gefahren bin und das nicht gerade auf schonende Art, da ich im Glauben war, dass ich die Standart 135ps/205NM noch besitze.
Zudem waren anscheinend noch sämtliche Schutzschaltungen ausgeschaltet, weil dieses Monstrum an „Kurve“ gar nicht abgerufen werden kann, da der Motor sich im oberen Bereich der Drehzahl „zu Tode klopft“.
Nun nach der Stage 1 von Pogea fährt er sich jetzt wie ein anderes Auto im Positiven Sinne. Jetzt hat er unten rum auch mal richtig Wums und macht anscheinend nicht mehr alles über Drehzahl, wie bei dem komischen Tuning vorher.
Ausserdem läuft er viel runder und leiser als vorher, wodurch die Autobahnfahrt zurück auch wesentlich besser ging.
Deshalb nochmal: macht eure Tunings bei seriösen Tunern und nicht bei irgendwem, der meint er kann es billiger machen. Sonst bekommt ihr die „157ps“ die ich hier vor der Stage 1 hatte.
Lg Tom