Hallo,
irgendwie habe ich den Eindruck das dieses Jahr die letzte Verkaufssaison für die Marke Abarth war. Die Marke ist doch am Ende nur will es offenbar niemand aussprechen.
Die Umstellung auf den Abarthstaubsauger ist doch voll in die Hosen gegangen. Einen Nachfolger für unsere Legenden gibt es nicht weil Fiat zu blöd zu doof und zu arrogant und zu sehr fremdbestimmt war in diese Richtung etwas zu unternehmen. Wie kann man nur den 500er auslaufen lassen ohne Nachfolger.
Ehrlich gesagt hätte der auch gar keinen Nachfolger gebraucht sondern hätte nur technisch ein bißchen aufgepeppt werden müssen. Aber selbst das wäre ehrlich gesagt überflüssig war doch der Wagen für seinen Einsatzzweck optimal konstruiert. Im Abarth hätte man nur noch das Getriebe um die im Werk vorhandene 6-Gang Box erweitern müssen und die Leistung auf 250 PS erhöhen müssen. Das alles wäre ohne Probleme und hohe Ausgaben zu bewerkstelligen gewesen. Und der Verkauf wäre erfolgreich ohne Probleme weiter gelaufen. Da glaube ich fest daran. Weil das Produkt einmalig war.
Mittlerweile wird alles geopfert wider besserem Wissen. Ich möchte gerne wissen mit welcher Krankheit unsere westlichen Länder befahlen sind so das sie ihr eigenes Grab schaufeln.
Schönen Abend