Silikon Intake

Partner:
Feiertag?
  • moin moin...


    Habe mir aus China ein silikon intake geordert...


    Soweit alles gut... Probleme gab's einige...


    Erstens waren die Metall Verbinder nicht dabei.. Somit gingen die Schläuche nicht direkt drauf... egal...


    Größeres Problem: ich bekam auf biegen und brechen das Teil nicht an die Position, wo es hin soll... ja, es war das richtige für den Gerrett...


    Passen die Marken intakes besser?

    Kann man den Wechsel machen, ohne die Front abbauen zu müssen?

  • dahlkowski

    Hat den Titel des Themas von „Silikon Itake“ zu „Silikon Intake“ geändert.
  • Ich vermute du meinst den Ansaugschlauch zwischen Lufi und Turbo Lader.

    Unterschied der Marken Schläuche zu Chinaware:

    - die Marken Schläuche weißen meist mehr Lagen auf als die Chinaware und sind dadurch stabiler.

    - die Anschlußstutzen sind mit dabei

    - meist sind noch die Schlauchschellen dabei

    - sie passen....


    Die Front muss dazu nicht ab.



    Grüße

    Kai-Oliver

    Ein Leben ohne Abarth ist möglich, aber völlig spaßlos..... :top:

    Mein Auto: Abarth 595 Custom, ....."Sondermodell Vi*gra", klein, blau, hart und potent :-D. 17" Abarth Trofeo mit Pirelli PZeroNero und 16" Dezent-Winterräder; BMC Luftfilter; Forge Ansaugschlauch, G-Tech Hitzeschutzschild, Corsa-Paket; Shiftlight, AC-Short Shifter, J&M Plakete , Climair-Sonnenschutz,, Ragazzon H2 + Inoxcar Flexrohr in Edelstahl, Koni FSD v/h, Brembo gelocht v/h, rote Fischer-Stahlflex-Bremsleitungen, SCC Spurplatten 4x5mm, DNA-Heckstrebe, div. Covers von Paintmodz, Shiftlight, Pogea Stage 1, Philips Ultinon 6000 Boost LED, Beifahrerseitig Feuerlöscher, Schweisstuch und K**ztütenhalter.....das richtige Auto für studierende alte Säcke :-)
  • Mahlzeit


    Hab den ihi Lader und bei AliExpress so ein Teil bestellt. Passt schon mit leichten Modifikationen. Bis jetzt ca 20.000km


    Gruß Attila



    Mein Abarth 500: Rote [SCHUB]karre mit V-maxx GW Fahrwerk, Ulter (Stahl), Alpha Schaltwegverkürzung, Pioneer 1 DIN Radio, Dashboard mit rotem Carbon, DNA Domstrebe hinten, Phase Frontlautsprecher-System, ...
  • Ich suche seit geraumer Zeit nach einer Alu-Version, leider ohne Erfolg. Einzig Scara73 bietet dies auf seiner Homepage an. Auf Nachfrage schrieb er aber, er fertigt das nicht mehr an.

    Mein Abarth 595: Competizione Bj 2016 - Modena Gelb - Vollausstattung mit Performance Paket und Apple CarPlay programmiert per MultiECUScan - Pogea Racing Kennfeldoptimierung 221 PS/374 NM - Pogea Racing MonsterExhaust mit 200 CPI HJS Hochleistungskatsubstrat - Pogea Racing Schmiedefelgen ORBI 5.4 18 Zoll hochglanzverdichtet mit Michelin Pilot Sport 4S - Pogea Racing Kohlefaser Motorhaube mit 2x Trofeo - Pogea Racing Kohlefaser Frontmaske inkl. PR Gitter - Pogea Racing Kohlefaser Diffusor inkl. PR Gitter - Pogea Racing Kohlefaser Rahmen für NSL - Pogea Racing Kohlefaser Kotflügel - Pogea Racing Seitenblinker smoked - Pogea Racing Silver Badge - original Kohlefaser Spiegelkappen - original Biposto Ansaugung by BMC - original Biposto Titan Öl- und Kühlwasserdeckel - GTech Clubsportbügel Variante 3 i.V.m. GTech Kohlefaser Heckstrebe - GTech Ladeluftkühlersystem Typ 240 - GTech langer 5. Gang - Bilstein B14 by GTech - DNA Zugstreben - LB Fertigungsservice Sitzschienen für Sabelt - Forge Ansaugschlauch - PTP Turbo Blanket und Hosenrohr Hitzeschutzmatte - Bonalume Schubumluftventil geschlossen - CAE Ultrashifter mit CAE Blende - Likewise „Finger Banger“ Schaltknauf - CES OBD Diebstahlschutz - Vacarparts LED Rückleuchten - einige Kohlefaserteile von Koshi und Scorpomods - getönte Scheiben
  • Ich suche seit geraumer Zeit nach einer Alu-Version, leider ohne Erfolg. Einzig Scara73 bietet dies auf seiner Homepage an. Auf Nachfrage schrieb er aber, er fertigt das nicht mehr an.

    Bilder

    Abarth 595 Competizione Plus, Record-grau, Xenon, Trofeo 17", MAK XLR 17", BeatsAudio, Bonalume BOV, Biposto Ladedruckregelventil, Forge Ansaugschlauch und jede Menge Zeug von killallchrome

  • Habe ich schon gesehen. Die passen aber nicht an die originale Ansaugung.

    Mein Abarth 595: Competizione Bj 2016 - Modena Gelb - Vollausstattung mit Performance Paket und Apple CarPlay programmiert per MultiECUScan - Pogea Racing Kennfeldoptimierung 221 PS/374 NM - Pogea Racing MonsterExhaust mit 200 CPI HJS Hochleistungskatsubstrat - Pogea Racing Schmiedefelgen ORBI 5.4 18 Zoll hochglanzverdichtet mit Michelin Pilot Sport 4S - Pogea Racing Kohlefaser Motorhaube mit 2x Trofeo - Pogea Racing Kohlefaser Frontmaske inkl. PR Gitter - Pogea Racing Kohlefaser Diffusor inkl. PR Gitter - Pogea Racing Kohlefaser Rahmen für NSL - Pogea Racing Kohlefaser Kotflügel - Pogea Racing Seitenblinker smoked - Pogea Racing Silver Badge - original Kohlefaser Spiegelkappen - original Biposto Ansaugung by BMC - original Biposto Titan Öl- und Kühlwasserdeckel - GTech Clubsportbügel Variante 3 i.V.m. GTech Kohlefaser Heckstrebe - GTech Ladeluftkühlersystem Typ 240 - GTech langer 5. Gang - Bilstein B14 by GTech - DNA Zugstreben - LB Fertigungsservice Sitzschienen für Sabelt - Forge Ansaugschlauch - PTP Turbo Blanket und Hosenrohr Hitzeschutzmatte - Bonalume Schubumluftventil geschlossen - CAE Ultrashifter mit CAE Blende - Likewise „Finger Banger“ Schaltknauf - CES OBD Diebstahlschutz - Vacarparts LED Rückleuchten - einige Kohlefaserteile von Koshi und Scorpomods - getönte Scheiben
  • Ok... Dann liegt es wohl tatsächlich an China....


    Gibt es das Teil auch aus Alu?

    An China liegt es nicht unbedingt.
    Ich hatte einen China-Schlauch am IHI, und weil ich diesmal auf die Fummelei und Anpassungsarbeiten verzichten wollte, habe ich mir für den Garrett den vielzitierten Original Forge bestellt.
    Fazit: Den Hunderter mehr hätte ich mir sparen können. Aber ok, beim Forge waren zwei Schlauchschellen dabei. ;)

    Abarth 595 Competizione Plus, Record-grau, Xenon, Trofeo 17", MAK XLR 17", BeatsAudio, Bonalume BOV, Biposto Ladedruckregelventil, Forge Ansaugschlauch und jede Menge Zeug von killallchrome

  • Weiß jemand ob es einen ansaugschlauch gibt für den Garrett der in schwarz matt ist?

    Habe den bisher nur auf einer italienischen Seife entdeckt aber allein der Versand kostet 30 Euro.

    Suche den in einem matten schwarz einfach damit nichts auffällt wenn die Motorhaube auf ist.

    Mein Abarth 595: Abarth 595 competizione Matt Grau
  • Mein Auto: MiTo QV MultiAir, Ragazzon Mittelrohr und Endschalldämpfer, Pogea Racing Stage 1plus Software, Lowtec 30/35 mm Tieferlegungsfedern, Lester Heckdiffusor, Sabelt Halbschalensitze mit LM Corse Carbonseitenverkleidung, verstärkte Whiteline Koppelstangen, Forge Ladeluftkühler, A. Trucco Kurbelgehäusedruckminderer, gelochte Brembo Xtra Scheiben vorne und gelochte MTEC Scheiben hinten, leichtere Scara73 Riemenscheibe und Freilauf, PTP Turbodecke, SEV Head Balancer V-2 und Typ F, SEV Wheel-R, SEV Radiator N-2, Asami Engineering Rennölfilter, Inside Ignite REV Zündspulen und VSD alpha 16V Steuergerät, Orque Auspuff- und Motorerdung inkl. Superkondensator, A. Trucco Drosselklappenspacer, Powerflex Motor- und Getriebelagereinsatz (gelb), Orque Drehmomentstütze, OMP Motorraumversteifung, Orque Radhausstreben, Forge Querlenkerstreben, OMP Querlenkerabstützung, DNA Racing Heckstabilisator, zentrale DNA Racing Karosseriestrebe, Ultra Racing Längsstreben, Orque Heckdomstrebe, Eigenbau Strebe hinten unten und Fußraum hinten, Orque Antivibrationsscheiben, Distanzscheiben rundum (SCC vorne, H&R hinten), High Spark Titanradschrauben, Novitec Sport Shifter, Clos Schaltwegsverkürzung, GFB DV+ Blow Off, HG Performance Air Intake mit umgebauten Luftftilterkasten inkl. Tensor Race Filter, Carbonaußenspiegel, Koshi Carbonlenkradblende, -zündschlüsselcover, -scheinwerferrahmen, -DNA-Schaltercover, -scudettocover, -türgriffcover (innen und außen), -mittelkonsolblende und -rückspiegelblende, Novitec Carbonantennenfußcover, Clos Carbonantenne, Orque Carbongurtschlosscover, Cloisonné Embleme, Carbon QV-Logos, schwarze Seitenblinker
  • Also mein original Forge passt problemlos. Anpassungen fand ich jetzt nicht aufwändig. Den Sicherungsstift am Lader ziehen und für Rückrüstung gut aufheben, die Nase am Lufi hab ich mit dem Cutter entfernt. Somit kann der Schlauch ungeschnitten bleiben, was m.E. beim Öffnen der Haube viel besser kommt, als wenn da rumgeschnitten wurde.

    Zudem kann trotzdem wieder das originale Saugrohr montiert werden.

    Finde der Silikonschlauch geht viel besser rauf und runter, als der originale

    Wir sind die Borg - Widerstand ist Spannung durch Stromstärke

    Mein Abarth 595: Tursimo - Grigio Quarzo - Leder Braun - Xenon - Heckwischer und Antenne für schlechte Zeiten ausgebaut - Bilstein B14 - Ragazzon ESD - Forge Ansaugschlauch - Bonalume geschlossen - Alpha Competition Shortshifter- LED-Beleuchtung wo legal möglich (feat. E-Prüfzeichen) - Prosport 4in1 Anzeige in OEM Position - untenrum Fluid Film und Mike Sanders - obenrum finish kare 1000P
  • Richtig matt gibt es den nicht. Wozu auch?!

    TÜV und Streckenkontrolle interessiert das Teil nicht, da es weder die Leistung steigert noch am Geräuschpegel etwas ändert.

    Was es positiv ändert ist das Ansprechverhalten des TL.

    Ein Leben ohne Abarth ist möglich, aber völlig spaßlos..... :top:

    Mein Auto: Abarth 595 Custom, ....."Sondermodell Vi*gra", klein, blau, hart und potent :-D. 17" Abarth Trofeo mit Pirelli PZeroNero und 16" Dezent-Winterräder; BMC Luftfilter; Forge Ansaugschlauch, G-Tech Hitzeschutzschild, Corsa-Paket; Shiftlight, AC-Short Shifter, J&M Plakete , Climair-Sonnenschutz,, Ragazzon H2 + Inoxcar Flexrohr in Edelstahl, Koni FSD v/h, Brembo gelocht v/h, rote Fischer-Stahlflex-Bremsleitungen, SCC Spurplatten 4x5mm, DNA-Heckstrebe, div. Covers von Paintmodz, Shiftlight, Pogea Stage 1, Philips Ultinon 6000 Boost LED, Beifahrerseitig Feuerlöscher, Schweisstuch und K**ztütenhalter.....das richtige Auto für studierende alte Säcke :-)
  • Richtig matt gibt es den nicht. Wozu auch?!

    TÜV und Streckenkontrolle interessiert das Teil nicht, da es weder die Leistung steigert noch am Geräuschpegel etwas ändert.

    Was es positiv ändert ist das Ansprechverhalten des TL.

    Ja an sich hast du Recht, aber im Falle einer Kontrolle wo ich die Motorhaube öffnen muss will ich keinen Grund geben wegen dem Schlauch das noch weiter Rum geschmüffelt wird, darum geht's.

    Mein llk hat keine Zulassung. Den sieht man zwar nicht aber man will ja nicht noch mehr Grund geben.

    Mein Abarth 595: Abarth 595 competizione Matt Grau
  • Richtig matt gibt es den nicht. Wozu auch?!

    TÜV und Streckenkontrolle interessiert das Teil nicht, da es weder die Leistung steigert noch am Geräuschpegel etwas ändert.

    Was es positiv ändert ist das Ansprechverhalten des TL.

    Und doch, den gibt es schon aber teuer mit Versand 130 Euro. Kannst hier schauen gibt es in allen Farben schwarz glänzend aber auch matt ohne Schrift.

    https://monzaperformance.it/co…-garret-monza-performance

    Mein Abarth 595: Abarth 595 competizione Matt Grau
  • Und doch, den gibt es schon aber teuer mit Versand 130 Euro. Kannst hier schauen gibt es in allen Farben schwarz glänzend aber auch matt ohne Schrift.

    https://monzaperformance.it/co…-garret-monza-performance

    Cool, danke für die Info. Monzaperfomance hatte ich so nicht auf dem Radar. 109€ sind zwar im oberen Feld, aber noch im Rahmen wenn die Qualität i.O. ist.


    Jetzt bräuchten wir einen freiwilligen zum Testen😎

    Ein Leben ohne Abarth ist möglich, aber völlig spaßlos..... :top:

    Mein Auto: Abarth 595 Custom, ....."Sondermodell Vi*gra", klein, blau, hart und potent :-D. 17" Abarth Trofeo mit Pirelli PZeroNero und 16" Dezent-Winterräder; BMC Luftfilter; Forge Ansaugschlauch, G-Tech Hitzeschutzschild, Corsa-Paket; Shiftlight, AC-Short Shifter, J&M Plakete , Climair-Sonnenschutz,, Ragazzon H2 + Inoxcar Flexrohr in Edelstahl, Koni FSD v/h, Brembo gelocht v/h, rote Fischer-Stahlflex-Bremsleitungen, SCC Spurplatten 4x5mm, DNA-Heckstrebe, div. Covers von Paintmodz, Shiftlight, Pogea Stage 1, Philips Ultinon 6000 Boost LED, Beifahrerseitig Feuerlöscher, Schweisstuch und K**ztütenhalter.....das richtige Auto für studierende alte Säcke :-)
  • Ja an sich hast du Recht, aber im Falle einer Kontrolle wo ich die Motorhaube öffnen muss will ich keinen Grund geben wegen dem Schlauch das noch weiter Rum geschmüffelt wird, darum geht's.

    Mein llk hat keine Zulassung. Den sieht man zwar nicht aber man will ja nicht noch mehr Grund geben.

    :thumbup:

    Ein Leben ohne Abarth ist möglich, aber völlig spaßlos..... :top:

    Mein Auto: Abarth 595 Custom, ....."Sondermodell Vi*gra", klein, blau, hart und potent :-D. 17" Abarth Trofeo mit Pirelli PZeroNero und 16" Dezent-Winterräder; BMC Luftfilter; Forge Ansaugschlauch, G-Tech Hitzeschutzschild, Corsa-Paket; Shiftlight, AC-Short Shifter, J&M Plakete , Climair-Sonnenschutz,, Ragazzon H2 + Inoxcar Flexrohr in Edelstahl, Koni FSD v/h, Brembo gelocht v/h, rote Fischer-Stahlflex-Bremsleitungen, SCC Spurplatten 4x5mm, DNA-Heckstrebe, div. Covers von Paintmodz, Shiftlight, Pogea Stage 1, Philips Ultinon 6000 Boost LED, Beifahrerseitig Feuerlöscher, Schweisstuch und K**ztütenhalter.....das richtige Auto für studierende alte Säcke :-)
  • Cool, danke für die Info. Monzaperfomance hatte ich so nicht auf dem Radar. 109€ sind zwar im oberen Feld, aber noch im Rahmen wenn die Qualität i.O. ist.


    Jetzt bräuchten wir einen freiwilligen zum Testen😎

    Die haben generell gutes zeug im Programm. Preislich auch Carbon teile nicht schlecht. Den Llk habe ich z.b auch von den. Keine 4 Tage dann war der bei mir Zuhause. Einen YouTube Kanal haben die auch, die machen echt cooles Zeug mit Abarths. Sehr wahrscheinlich mache ich bald auch einen Trip da runter und lasse den Wagen dort abstimmen. Preislich unschlagbar. Wegen dem Schlauch, ich denke ich bestelle den einfach demnachst, man kauft den ja nur einmal. Dann ist er halt etwas teurer 😌

    Mein Abarth 595: Abarth 595 competizione Matt Grau
  • Gute Idee, mein FORGE war auch nicht billiger. Also daher kommen wir damit den Vorgaben von Carlo (Karl) Abarth nach in dem wir nur hochwertige Teile verbauen:thumbup::)

    Ein Leben ohne Abarth ist möglich, aber völlig spaßlos..... :top:

    Mein Auto: Abarth 595 Custom, ....."Sondermodell Vi*gra", klein, blau, hart und potent :-D. 17" Abarth Trofeo mit Pirelli PZeroNero und 16" Dezent-Winterräder; BMC Luftfilter; Forge Ansaugschlauch, G-Tech Hitzeschutzschild, Corsa-Paket; Shiftlight, AC-Short Shifter, J&M Plakete , Climair-Sonnenschutz,, Ragazzon H2 + Inoxcar Flexrohr in Edelstahl, Koni FSD v/h, Brembo gelocht v/h, rote Fischer-Stahlflex-Bremsleitungen, SCC Spurplatten 4x5mm, DNA-Heckstrebe, div. Covers von Paintmodz, Shiftlight, Pogea Stage 1, Philips Ultinon 6000 Boost LED, Beifahrerseitig Feuerlöscher, Schweisstuch und K**ztütenhalter.....das richtige Auto für studierende alte Säcke :-)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!