(von Abarthisti Eugler)
Hallo in die Runde
Ich habe mich in einen Rivale mit nur 15000 km verliebt. Ich habe vom Händler ein TüV Gebrauchtwagengutachten anfertigen lassen, das absolut keine technischen Mängel ausweist. Der Händler hat über 70 Bewertungen, die alle durchweg positiv sind. Sollte ich den Wagen nehmen, dann wird auch noch eine grosse Inspektion (Zahnriemen, Wasserpumpenwechsel) gemacht. Ich bin den Wagen Probe gefahren und er ist super. Das einzige, was mir Bauchschmerzen bereitet: Der Wagen wird im Kundenauftrag verkauft. Der Händler und das Auto machen eine hervorragenden Eindruck und das ausführliche Gutachten vom TÜV Süd gibt mir eine sehr gutes Gefühl. Der Umstand des "Verkaufs im Kundenauftrag" lässt bei mir jedoch das Gedankenkarussell laufen, insbesondere, wenn man das Internet hinsichtlich dieser Verkaufsart durchforstet. Was meint ihr?
Grüße
Jürgen