Moin aus Hamburg

Partner:
Feiertag?
  • Hallo,

    ich bin neu hier und will mich kurz vorstellen.

    Nach über 30 Jahren in luftgekühlten 911 (82er SC Coupé, 86er Carrera Targa, 88er Carrera Coupé, 91er 964 C2) bin ich auf den Abarth gekommen. Genau: 2017er 595 C Competizione. Bei Kauf 16.200 KM und 2. Hand.

    Meine erste „Amtshandlung“ war ein Ausflug zu Eduard Pogea in Friedrichshafen.. AGA und Optimierung. Dann noch Sitzheizung durch SC Tuning, und nun ist der Abarth mein Daily Driver in Hamburg … zumindest wenn ich nicht mit meiner Thriumph Thruxton oder meiner Ducati 1299s unterwegs bin.

    Ich freue mich auf den Austausch hier im Forum, wobei ich vermutlich nur in etwas größeren Abständen eingeloggt sein werde.

    BG

    Holger

    Mein Abarth 595C: Abarth 595 C Competizione / Pogea, 2017
  • Das war mal (jeweils ein dutzend Jahre bei mir)


    Den gibt es auch noch für Notfälle (2002, 169PS, jetzt 235tKM ... auch schon im 13. Jahr ...)


    Und das ist der Neue:

    Mein Abarth 595C: Abarth 595 C Competizione / Pogea, 2017
  • Auch ein Willkommen von mir.


    Ein immer interessanter Fuhrpark ! Der Abarth fühlt sich bei dem Ducati Landsmann sicher wohl :thumbup:

    Sind ab Samstag auch eine Woche in Hamburg, leider mit der Familienkutsche....,,


    Grüsse vom Bodensee

    Martin

    Mein Abarth 595C: Competizione Asfalto Grau Matt, Sabelt, OZ HLT4 mit Spurplatten, Windabeiser, Scheibentönung, Scheibenkeil rot, Pogea Stage 1, Pogea RM 114, Bilstein Gewindefahrwerk S by G-Tech, CSR Frontlippe, Bonalume E1 switch
  • Danke!

    Genieß Hamburg.

    Und ja, die Italiener vertragen sich bisher ... auch mit der Engländerin ;-)


    Mein Abarth 595C: Abarth 595 C Competizione / Pogea, 2017
  • Moin und willkommen hier.

    Grüße aus dem Kreis Segeberg

    Ich gebe lediglich meine Meinung bzw. meinen Wissenstand wieder, das erhebt jedoch keinen Anspruch auf Richtigkeit.

    Wer meine Ratschläge befolgt, handelt auf eigene Gefahr.

    Mein Abarth 595C: Abarth 595C ScorpioneOro EZ Dezember 2020, alles Original
  • Was für ein geiler Fuhrpark 8o

    Und die Bikes :love: genau mein Ding.


    Dann allseits gute Fahrt mit der Rakete.


    Grüße aus Chemnitz, Attila.

    Mein Abarth 500: Rote [SCHUB]karre mit V-maxx GW Fahrwerk, Ulter (Stahl), Alpha Schaltwegverkürzung, Pioneer 1 DIN Radio, Dashboard mit rotem Carbon, DNA Domstrebe hinten, Phase Frontlautsprecher-System, ...
  • Hallo Holger,

    schöne Fahrzeughistorie!

    Schön, das Du zu uns gefunden hast.

    Wünsche Dir viele gute Infos und vor allem viel Spaß mit Deinem Abarth und

    immer gute Fahrt.

    Grüße

    Jochen

    Mein aktueller 595 Compe rot; G-Tech EVO 200, usw....hier

    Mein EX-500 A rot; G-Tech EVO-S, usw... hier

    Mein Abarth 595: Compe rot, 70'Anni-Verbeiterungen + Dachspoiler, Sabelt Leder/Carbon, LB-Sitzschiene, Stern-Clubsport-Set, Carbon-Dashboard u Türgriffe, Skydome, Xenon, uConnect 7, Beats, autom. Innenspiegel, Dach u Spoiler glanz-schwarz lackiert, G-TECH EVO 200 + Klappe: GT550S-114er Endrohre rot + Katflansch 70mm + LLK225 + Schaltwegverk., MAK 7,5x18 / ET 33, Novitec Gew.-Fahrwerk "Competizione" = KW V3, Sforza Frontschürzeneinsatz, Luftauslässe Motorhaube, Armster 2-MAL, Feuerlöscher...
  • Das war mal (jeweils ein dutzend Jahre bei mir)


    Den gibt es auch noch für Notfälle (2002, 169PS, jetzt 235tKM ... auch schon im 13. Jahr ...)


    Und das ist der Neue:


    Gude,


    wirklich schicke Fahrzeuge und sehr schöne Spec vom Abarth.


    Viel Spaß damit und weiterhin gute Fahrt


    Grüße

    Michel

    Mein Abarth 695: Biposto Record Edition (#128) // Subaru Impreza 2.0 WRX STi "Blobeye"
  • Hallo und herzlich willkommen bei uns Abarthisti und viel Spaß hier im Forum und mit der Rennsemmel 👍 👍 👍

    Ein Leben ohne Abarth ist möglich, aber völlig spaßlos..... :top:

    Mein Auto: Abarth 595 Custom, ....."Sondermodell Vi*gra", klein, blau, hart und potent :-D. 17" Abarth Trofeo mit Pirelli PZeroNero und 16" Dezent-Winterräder; BMC Luftfilter; Forge Ansaugschlauch, G-Tech Hitzeschutzschild, Corsa-Paket; Shiftlight, AC-Short Shifter, J&M Plakete , Climair-Sonnenschutz,, Ragazzon H2 + Inoxcar Flexrohr in Edelstahl, Koni FSD v/h, Brembo gelocht v/h, rote Fischer-Stahlflex-Bremsleitungen, SCC Spurplatten 4x5mm, DNA-Heckstrebe, div. Covers von Paintmodz, Shiftlight, Pogea Stage 1, Philips Ultinon 6000 Boost LED, Beifahrerseitig Feuerlöscher, Schweisstuch und K**ztütenhalter.....das richtige Auto für studierende alte Säcke :-)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!